
Aufgaben und Leistungen
Das Tätigkeitsfeld der Integrations- und Inklusionsämter
Das Tätigkeitsfeld der Integrations- und Inklusionsämter
Leistungen der Integrations- und Inklusionsämter
Die Integrations- und Inklusionsämter haben wesentliche Aufgaben bei der Eingliederung schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben. Dabei sind sie gleichermaßen für behinderte Menschen wie auch für Arbeitgeber tätig.Die Integrationsämter haben wesentliche Aufgaben bei der Eingliederung schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben. Dabei sind sie gleichermaßen für behinderte Menschen wie auch für Arbeitgeber tätig. Ihre Aufgaben nach dem Schwerbehindertenrecht (Teil 3 SGB IX) umfassen:
- Leistungen an schwerbehinderte Menschen und ihre Arbeitgeber (die sogenannte "Begleitende Hilfe im Arbeitsleben")
- Besonderer Kündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen
- Kurse und Öffentlichkeitsarbeit
- Erhebung und Verwendung der Ausgleichsabgabe