Ein junger Mann sitzt im Rollstuhl in einem Büro und schaut lächelnd auf ein Tablet.

Aktuelle Meldungen

Neuigkeiten, Aktualisierungen und wichtige Informationen zur beruflichen Teilhabe

Neuigkeiten, Aktualisierungen und wichtige Informationen zur beruflichen Teilhabe

Ein Mann sitzt vor einem Bildschirm und betrachtet das Online-Selbstlernangebot der BIH.

Interaktiv und praxisnah: die neue BIH-Akademie

Mit den neuen, kostenfreien Online-Selbstlernkursen der BIH bleiben Inklusionsbeauftragte, Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, Schwerbehindertenvertretungen sowie Mitarbeiter im Personalbereich und Betriebs- und Personalräte fachlich auf dem neuesten Stand.

Ausgabe 12 Rehadat Von wegen nur ein Schnupfen!

Ausgabe 12 REHADAT Wissen zum Thema Long COVID

Die 12. Ausgabe von REHADAT Wissen beschäftigt sich mit der Frage, wie Menschen mit Long COVID am Arbeitsleben teilhaben können. Unter dem Titel "Von wegen nur ein Schnupfen!" informiert die Online-Broschüre über die Erkrankung und die Möglichkeiten der Arbeitsgestaltung.

In einem großen mit rund 200 Menschen besetzten Saal stehen vor einer lilafarbenen Leinwand vier Personen auf der Bühne. Der Mann rechts spricht in ein Mikrofon; die Frau ganz links übersetzt in Gebärdensprache.

Erste Impressionen von der dritten Zukunftswerkstatt der BIH

Erste Impressionen von der 3. Zukunftswerkstatt der Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH) in Leipzig Mitte Juni 2023.

BIH-Portal mit Avatar für Gebärdensprache

Erklärung zur Barrierefreiheit nun auch in Gebärdensprache

Was können Sie wo auf diesem Portal nutzen? Ein animierter Avatar erklärt in Gebärdensprache, welche Funktionen der Online-Auftritt der BIH für Sie bereithält.

Ein Desktop steht auf einem Schreibtisch und zeigt die Startseite des Portals der BIH.

Neue Website der BIH ist online

Der Online-Auftritt der Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH) präsentiert sich im neuen Gewand. Ab sofort sind alle relevanten Informationen rund um Inklusion und berufliche Teilhabe im komplett überarbeiteten Webauftritt abrufbar.