Ein junger Mann sitzt im Rollstuhl in einem Büro und schaut lächelnd auf ein Tablet.

Aktuelle Meldungen

Neuigkeiten, Aktualisierungen und wichtige Informationen zur beruflichen Teilhabe

Neuigkeiten, Aktualisierungen und wichtige Informationen zur beruflichen Teilhabe

Rollstuhlfahrer mit Kollegen bei einer Konferenz.

Bundesrat stimmt Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts zu

Der Bundesrat hat beschlossen, mehr Menschen mit Behinderungen in den allgemeinen Arbeitsmarkt einzubinden. Dies soll über eine höhere Ausgleichsabgabe gewährleistet werden. Für kleine Unternehmen gibt es wie bisher Ausnahmeregelungen.

Die Fotomontage zeigt die Hände einer Person, die ein Tablet halten. Der Blick fällt von hinten über die Schulter. Auf dem Tablett ist die neue Ausgabe 1/2023 des ZB Digitalmagazin zu sehen.

Die neue Ausgabe des ZB Digitalmagazins zum Thema Assistenz ist da

Die erste Ausgabe 2023 dreht sich um Assistenz im Beruf. Ein blinder Physiotherapeut erklärt, wie seine analoge Arbeitsassistenz ihn unterstützt, digitale Assistenz per App wird in den Fokus gerückt und einige süße Hunde haben wir auch für Sie! Lesen Sie mehr!

Die Fotomontage zeigt drei Smartphones mit verschiedenen Ausschnitte aus der digitalen Job-Assistenz sowie das Logo neuen InA.Coach-App.

NEU: Digitale Jobassistenz per InA.Coach-App

Die InA.Coach-App hilft dabei, Aufgaben im Arbeitsalltag zu erledigen. Komplexe Abläufe werden durch einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Checklisten, Bilder, Sprache und Videos erklärt.

BIH-Portal mit Avatar für Gebärdensprache

Erklärung zur Barrierefreiheit nun auch in Gebärdensprache

Was können Sie wo auf diesem Portal nutzen? Ein animierter Avatar erklärt in Gebärdensprache, welche Funktionen der Online-Auftritt der BIH für Sie bereithält.

Bildschirm mit dem Internetportal REHADAT-Talentplus

Relaunch: Online-Portal REHADAT-Talentplus

Das Portal REHADAT-Talentplus steht nach einer Überarbeitung in neuem Layout und mit erweiterten Inhalten zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen online bereit.

Titelbild der Broschüre "Rehabilitation und Teilhabe" der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e. V. (BAR)

NEU: Wegweiser Rehabilitation und Teilhabe

Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR) hat einen neuen Wegweiser mit trägerübergreifenden Informationen zur Orientierung im Rehabilitations- und Teilhabesystem herausgebracht.

Titelbild der Broschüre Gemeinsame Empfehlung Integrationsfachdienste

Gemeinsame Empfehlung Integrationsfachdienste überarbeitet

Die überarbeitete und weiterentwickelte Fassung der Gemeinsamen Empfehlung zur Beauftragung von Integrationsfachdiensten wurde verabschiedet und tritt zum 1. August 2022 in Kraft.