Aufgeschlagene und übereinandergestapelte Zeitschriften.

Publikationen zum Download

Publikationen der Sozialen Entschädigung

Die Publikationen der Hauptfürsorgestellen werden kostenlos abgegeben. Wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Hauptfürsorgestelle.

Einige Hefte können auch im PDF-Format heruntergeladen werden. Zum Lesen der PDF-Dateien benötigen Sie den kostenlosen Acrobat-Reader.

Das Soziale Entschädigungsrecht – SGB XIV

Herausgeber: Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Die vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales herausgegebene Broschüre stellt die Hilfen und Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch Vierzehntes Buch für Personen dar, die in der Bundesrepublik Deutschland Opfer einer Gewalttat geworden sind und dadurch eine gesundheitliche Schädigung erlitten haben.

Cover der Broschüre "Hilfe für Opfer von Gewalttaten" vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Hilfe für Opfer von Gewalttaten

Herausgeber: Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Der Flyer des Bundesministerium für Arbeit und Soziales beschäftigt sich mit der Hilfe für Opfer von Gewalttaten. Auf zehn Seiten stehen kompakt die wichtigsten Informationen für Betroffene. 

Cover der Broschüre "Ratgeber für Opfer von Gewalttaten" vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe Landschaftsverband Rheinland

Ratgeber für Opfer von Gewalttaten

Herausgeber: Landschaftsverband Westfalen-Lippe Landschaftsverband Rheinland

Die Broschüre "Ratgeber für Opfer von Gewalttaten" beschäftigt sich im wesentlichen mit der Frage, wer helfen kann. Auf siebzehn Seiten stellt der LWL und der LVR hilfreiche Adressen sowie Texte zu dem Thema zusammen.

Cover der Broschüre "Kurzinformation zur Hauptfürsorgestelle" vom LWV Hessen

Kurzinformation zur Hauptfürsorgestelle

Herausgeber: LWV Hessen Hauptfürsorgestelle

Der Landeswohlfahrtsverband Hessen bietet auf einer Doppelseite eine Kurzinformation zu dem Fachbereich Soziale Entschädigung/Hauptführsorgestelle. Dabei geht es um die wesentlichen Aufgaben des LWV Hessern und die dazugehörigen Ansprechpartner. 

Cover der Broschüre "Leistungen des sozialen Entschädigungsrechts" vom LWV Hessen

Leistungen des sozialen Entschädigungsrechts

Herausgeber: LWV Hessen Hauptfürsorgestelle

Die wichtigsten Informationen zu den Leistungen des sozialen Entschädigungsrechts sind, vom Landeswohlfahrtsverband Hessen, auf sechs Seiten kompetenz zusammengefasst wurden. Dabei liegt der Schwerpunkt auf konkreten Leistungen nach dem Motto "Hilfe für Sie – Verpflichtung für uns".