NEU: Präventionsguide Psyche

Ein umfassender Ratgeber zur psychischen Gesundheit und Prävention am Arbeitsplatz ist als Internetportal „Präventionsguide Psyche“ neu an den Start gegangen. Der Guide wurde im Rahmen des Projekts „PsyGAP“ erstellt.

Psychische Gesundheit – Arbeit – Prävention, kurz PsyGAP – ist ein vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördertes Projekt. Aktuelles Projektergebnis ist der jüngst von systemkonzept erstellte „Präventionsguide Psyche“.

Der digitale Guide gliedert sich in die Bereiche:

1. Betrieblicher Arbeitsschutz
2. Psychisch fit bleiben
3. Rehabilitation
4. Betriebliche Wiedereingliederung und
5. Integration in den Arbeitsmarkt.

Interessant ist er für externe Beraterinnen und Berater, etwa für Integrationsfachdienste (IFD), aber auch für betriebliche Funktionstragende, wie Schwerbehindertenvertretungen und Betriebs- oder Personalräte.

Besonders hilfreich: Der Präventionsguide Psyche bietet einen Überblick über die vielfältigen (meist kostenlosen) Angebote der verschiedenen Sozialversicherungsträger (unter anderem RV, GKV, UVT, BA). Er bietet wertvolle Unterstützung, wenn Sie sich in Ihrer Beratungstätigkeit oder in Ihrem Ehrenamt zum Beispiel mit Folgendem beschäftigen:

  • Arbeitsbedingungen, die die psychische Gesundheit der Beschäftigten beeinträchtigen können
  • Erhöhte AU-Zahlen
  • Unternehmer:innen, die von hohem psychischen Druck sprechen
  • Unklarheiten zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) oder Rehabilitation
  • Einstellung einer Person mit Schwerbehinderung aufgrund einer psychischen Erkrankung
  • ein Betrieb, der präventiv psychische Gesundheit fördern möchte
  • Unternehmer eine Beurteilung der Arbeitsbedingungen Psyche durchführen will

Kontinuierliche Aktualisierung und Erweiterung

Der Guide ist Teil des eingangs erwähnten Projekts PsyGAP und befindet sich daher in ständiger inhaltlicher Überarbeitung. Die Aktualisierungen und Erweiterungen werden beständig in das Informationsportal eingepflegt.

„Präventionsguide Psyche” aufrufen