Zum Inhalt [AK+1] / Zur Navigation [AK+3] / Zum Footer [AK+5]
Logo BIH – Link zur Startseite der BIH Logo BIH – Link zur Startseite der BIH Zur Startseite von Integrationsämter Zur Startseite von Soziale Entschädigung Zur Startseite von Intern
Kontakt
Suche
Hilfen

Für Menschen mit Sehschwäche besteht hier die Möglichkeit, den Kontrast stärker einzustellen. (Klicken Sie dazu bei Kontrast auf hoch.) Für eine bessere Lesbarkeit können Sie außerdem die Schrift vergrößern. (Einfach bei Schriftgröße das Feld groß anwählen.)
Übrigens: Unsere Videos sind mit Untertiteln versehen.

  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache (DGS)
  • Schriftgröße
  • Kontrast
  • Animationen

LOGIN
  • Startseite
  • Die BIH
    Zurück
    • Aufgaben
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Gremien
    • Jahresberichte
    • Geschichte
    • Kooperationspartner
  • Aktuelle Meldungen
  • Startseite Integrationsämter
  • SBV-Wahl
  • SBV Start
  • Aktuelle Meldungen
  • Themen kompakt
    Zurück
    • SBV-Wahl
    • SBV Start
    • Inklusionsbeauftragter
    • BEM
    • Inklusionsvereinbarung
    • Zukunftswerkstatt
  • Medien und Publikationen
    Zurück
    • ZB Digitalmagazin
    • Fachlexikon
    • Publikationen
    • Linksammlung
  • Aufgaben und Leistungen
    Zurück
    • Finanzielle Leistungen
      Zurück
      • Zuständigkeiten für finanzielle Leistungen
      • Finanzielle Leistungen an Arbeitgeber
      • Finanzielle Leistungen an Arbeitnehmer/innen
    • Einheitliche Ansprechstellen
    • Technischer Beratungsdienst
    • Integrationsfachdienst
    • Kündigungsschutz
    • Unterstützte Beschäftigung
    • Budget für Arbeit
    • Empfehlungen
  • Akademie und Kursangebot
    Zurück
    • Digitale BIH-Akademie
    • Kurse der Integrations- und Inklusionsämter
  • Online-Expertenforum
  • ZB Digitalmagazin
  • Kontakt Integrations- und Inklusionsämter
  • Startseite Soziale Entschädigung
  • Aktuelle Meldungen
  • Leistungen
    Zurück
    • Schnelle Hilfen
      Zurück
      • Traumaambulanz
      • Fallmanagement
    • Krankenbehandlung
    • Entschädigung
    • Berufsschadensausgleich
    • Pflege
    • Teilhabe
  • Leistungsbeziehende
    Zurück
    • Gewaltopfer und ihnen gleichgestellte Personen
    • Geschädigte von Schutzimpfungen
    • Kriegsopfer
    • Zivildienstgeschädigte
    • Angehörige / Hinterbliebene / Nahestehende
    • Leistungsberechtigte nach dem altem SER
    • Ehemalige Soldaten der Bundeswehr / Hinterbliebene
  • Antrag stellen
    Zurück
    • Antragsverfahren
      Zurück
      • Infos zum Antragsverfahren
      • Darstellung des Ablaufs
      • Voraussetzungen
      • Fristen
    • Ausfüllhilfe
    • Kontakt
  • Medien und Publikationen
    Zurück
    • Glossar
    • Publikationen
    • Videos
  • FAQ
  • Historie des SER
  • Gesetze und Verordnungen
  • Kontakt Soziale Entschädigung

Suchergebnisse:

Filtern nach:
Anzeigen:
Sortieren nach:

„einheitliche ansprechstellen“ wurde 13 mal gefunden.

Gegebenenfalls finden Sie unterhalb dieser Trefferliste noch weitere Treffer im Online-Expertenforum.
Kategorie: Integrationsämter

EAA

Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber beraten Betriebe, die Menschen mit Behinderung ausbilden, einstellen oder weiterhin beschäftigen wollen. Sie un­ter­stüt­zen auch beim Stellen von Anträgen. ...

Anzeigen
Kategorie: Integrationsämter

Einheitliche Ansprechstellen

Inklusionsämter richten in Deutschland flächendeckend Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA) ein . Wie arbeiten die neuen Einheitlichen Ansprechstellen (EAA)? Die neuen Einheitlichen Ansprechstellen machen es...

Anzeigen
Kategorie: Integrationsämter

Aufgaben und Leistungen

Leistungen für Arbeitnehmer Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber Arbeitgeber profitieren von neuen „Lotsen“ – Mehr Hilfe in Sachen berufliche Inklusion erhalten Arbeitgeber jetzt von den neuen Einheitlichen Anspre...

Anzeigen
Kategorie: Integrationsämter

Integrations- und Inklusionsämter

Leistungen für Arbeitnehmer Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber Arbeitgeber profitieren von neuen „Lotsen“ – Mehr Hilfe in Sachen berufliche Inklusion erhalten Arbeitgeber jetzt von den neuen Einheitlichen Anspre...

Anzeigen
Kategorie: Integrationsämter

Ausgleichsfonds

Aus dem Ausgleichsfonds werden überregionale Vorhaben zur Teilhabe von Men­schen mit Schwerbehinderung am Arbeitsleben gefördert. Die Aus­gleichs­ab­ga­be­ver­ord­nung regelt, was förderfähig ist. Der Fonds aus Mitteln...

Anzeigen
Kategorie: Integrationsämter

Fachdienste der Integrationsämter

Die Fachdienste sind auf die Fragen von Menschen mit Behinderung ausgerichtet, zum Beispiel Integrationsfachdienste für hörgeschädigte, blinde, suchtkranke oder Menschen mit seelischer Behinderung. Sie beraten auch ihre...

Anzeigen
Kategorie: BIH

Gremien

Information und Bildung Technischer Beratungsdienst Integrationsbegleitung Inklusionsbetriebe BIH-Systeme Rechtsfragen Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber Arbeitsausschüsse des Fachausschusses „Soziales...

Anzeigen
  • 1
  • 2

Hinweis:

Dieser Link öffnet eine Seite in einem neuen Fenster, die Informationen in einer abweichenden Gestaltung bereitstellt.

Weiterleiten
Auf dem Bildschirm eines Laptops ist ein Chart des neuen BIH-Selbstlernkurs zu sehen. Rechts vorne im Anschnitt ist noch die Schulter des Nutzers zu sehen, der seine linke Hand auf der Tastatur des Laptops abgelegt hat.
Weiterbildung frei Haus!

Die Wahl der Schwerbehindertenvertretung, Inklusionsvereinbarung oder barrierefreie Arbeitsgestaltung: In der kostenfreien BIH-Akademie gibt es fünf neue Online-Selbstlernkurse. Lernen Sie das interaktive und barrierearme Angebot der BIH jetzt kennen! 

Zur BIH-Akademie

BIH Logo

Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH) e.V.

Themenbereiche
  • BIH
  • Integrationsämter
  • Soziale Entschädigung
  • Digitalmagazin
  • Online Experten-Forum
  • Youtube
Finden Sie hier Ihren Ansprechpartner zu den Themen:
Integrationsämter Soziale Entschädigung
  • Teilen
  • Druckversion
  • Hilfe
  • Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH) e.V.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Sitemap
Gefällt Ihnen die Seite?

Dann teilen Sie gerne den Inhalt per Link, Mail, Facebook, Twitter, Xing oder LinkedIn.