Das Foto zeigt im rechten Bildbereich ein Podcast-Studio. Im Vordergrund ist ein herangezoomtes Mikrofon zu sehen. Der linke Bildbereich ist weiß.tudiomik

BIH-Podcasts

Die BIH-Podcasts drehen sich um die berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung – sie bieten Einblick in den Berufsalltag der Akteurinnen und Akteure.

Die BIH-Podcasts drehen sich um die berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung – sie bieten Einblick in den Berufsalltag der Akteurinnen und Akteure.

EAA-Fachberaterin Sabine Gnielka im Gespräch

Das Foto zeigt die EAA-Fachberaterin Sabine Gnielka, Handwerkskammer zu Köln.
Sabine Gnielka, EAA-Fachberaterin | © Handwerkskammer zu Köln / Tom Zygmann

Podcast aus der Praxis

In diesem BIH-Podcast nimmt EAA-Fachberaterin Sabine Gnielka von der Handwerks­kammer zu Köln die Hörerinnen und Hörer mit in ihren Berufs­alltag. An prak­tischen Beispielen zeigt sie kurz und knapp, wie die EAA Arbeit­geber unterstützen – und dass Inklusion im Berufsleben oft viel weniger kompliziert und aufwendig ist, als viele denken.

 

Den vollständigen Text zu diesem Podcast können Sie hier herunterladen.

Transkript öffnen

 

Weitere BIH-Podcasts zur beruflichen Teilhabe finden Sie hier im BIH-Portal.

Zu den Podcasts 

Erika Ullmann-Biller im Gespräch

Das Foto zeigt Erika Ullmann-Biller, Hauptschwerbehindertenvertretung der Polizei NRW im Ministerium des Inneren des Landes Nordrhein-Westfalen.

Dieser BIH-Podcast dreht sich um die Helferinnen und Helfer der Inklusion bei den sogenannten Blaulichtorganisationen, das heißt Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Frau Erika Ullmann-Biller, Hauptschwerbehindertenvertretung der Polizei NRW im Ministerium des Inneren des Landes Nordrhein-Westfalen, steht als Expertin und Helferin in einer Person Rede und Antwort.

 

Den vollständigen Text zu diesem Podcast können Sie hier herunterladen.

Transkript