Zum Inhalt [AK+1] / Zur Navigation [AK+3] / Zum Footer [AK+5]
Logo BIH – Link zur Startseite der BIH Logo BIH – Link zur Startseite der BIH Zur Startseite von Integrationsämter Zur Startseite von Soziale Entschädigung Zur Startseite von Intern
Kontakt
Suche
Hilfen

Für Menschen mit Sehschwäche besteht hier die Möglichkeit, den Kontrast stärker einzustellen. (Klicken Sie dazu bei Kontrast auf hoch.) Für eine bessere Lesbarkeit können Sie außerdem die Schrift vergrößern. (Einfach bei Schriftgröße das Feld groß anwählen.)
Übrigens: Unsere Videos sind mit Untertiteln versehen.

  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache (DGS)
  • Schriftgröße
  • Kontrast
  • Animationen

LOGIN
  • Startseite
  • Die BIH
    Zurück
    • Aufgaben
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Gremien
    • Jahresberichte
    • Geschichte
    • Kooperationspartner
  • Aktuelle Meldungen
  • Startseite Integrationsämter
  • SBV-Wahl
  • SBV Start
  • Aktuelle Meldungen
  • Themen kompakt
    Zurück
    • SBV-Wahl
    • SBV Start
    • Inklusionsbeauftragter
    • BEM
    • Inklusionsvereinbarung
    • Zukunftswerkstatt
  • Medien und Publikationen
    Zurück
    • ZB Digitalmagazin
    • Fachlexikon
    • Publikationen
    • Linksammlung
  • Aufgaben und Leistungen
    Zurück
    • Finanzielle Leistungen
      Zurück
      • Zuständigkeiten für finanzielle Leistungen
      • Finanzielle Leistungen an Arbeitgeber
      • Finanzielle Leistungen an Arbeitnehmer/innen
    • Einheitliche Ansprechstellen
    • Technischer Beratungsdienst
    • Integrationsfachdienst
    • Kündigungsschutz
    • Unterstützte Beschäftigung
    • Budget für Arbeit
    • Empfehlungen
  • Akademie und Kursangebot
    Zurück
    • Digitale BIH-Akademie
    • Kurse der Integrations- und Inklusionsämter
  • Online-Expertenforum
  • ZB Digitalmagazin
  • Kontakt Integrations- und Inklusionsämter
  • Startseite Soziale Entschädigung
  • Aktuelle Meldungen
  • Leistungen
    Zurück
    • Schnelle Hilfen
      Zurück
      • Traumaambulanz
      • Fallmanagement
    • Krankenbehandlung
    • Entschädigung
    • Berufsschadensausgleich
    • Pflege
    • Teilhabe
  • Leistungsbeziehende
    Zurück
    • Gewaltopfer und ihnen gleichgestellte Personen
    • Geschädigte von Schutzimpfungen
    • Kriegsopfer
    • Zivildienstgeschädigte
    • Angehörige / Hinterbliebene / Nahestehende
    • Leistungsberechtigte nach dem altem SER
    • Ehemalige Soldaten der Bundeswehr / Hinterbliebene
  • Antrag stellen
    Zurück
    • Antragsverfahren
      Zurück
      • Infos zum Antragsverfahren
      • Darstellung des Ablaufs
      • Voraussetzungen
      • Fristen
    • Ausfüllhilfe
    • Kontakt
  • Medien und Publikationen
    Zurück
    • Glossar
    • Publikationen
    • Videos
  • FAQ
  • Historie des SER
  • Gesetze und Verordnungen
  • Kontakt Soziale Entschädigung

Suchergebnisse:

Filtern nach:
Anzeigen:
Sortieren nach:

„begleitende Hilfen“ wurde 70 mal gefunden.

Gegebenenfalls finden Sie unterhalb dieser Trefferliste noch weitere Treffer im Online-Expertenforum.
Kategorie: Integrationsämter

Wohnungshilfen

Menschen mit Schwerbehinderung können Wohnungshilfe zur Beschaffung von be­hin­de­rungs­ge­rech­tem Wohnraum oder An­pas­sung erhalten. Auch für einen Umzug in eine be­hin­de­rungs­ge­rech­te oder erheblich...

Anzeigen
Kategorie: Integrationsämter

Integrationsfachdienst

Integratationsfachdienste unterstützen neben den Integrations- und Inklusionsämtern auch die Agenturen für Arbeit und die Rehabilitationsträger bei der Umsetzung der beruflichen Teilhabe von Menschen mit Schwerbehinderung...

Anzeigen
Kategorie: Integrationsämter

Inklusionsbetriebe

Inklusionsbetriebe beschäftigen zwischen 30 und 50 Prozent Menschen mit Schwer­be­hin­de­rung. Sie bieten ihnen Beschäftigung und arbeitsbegleitende Be­treu­ung an, soweit erforderlich auch Maßnahmen der beruflichen...

Anzeigen
Kategorie: Integrationsämter

Ausgleichsabgabe

Die Ausgleichsabgabe soll Arbeitgeber dazu motivieren, Menschen mit Schwer­be­hin­de­rung einzustellen. Zudem schafft sie einen finanziellen Ausgleich für den daraus resultierenden erhöhten Aufwand. Die Zahlung der Abgabe...

Anzeigen
Kategorie: Integrationsämter

Persönliches Budget

Ein Persönliches Budget können Menschen mit Behinderung für besondere Hil­fe­leis­tun­gen wie Arbeitsassistenz, technische Arbeitshilfen oder Weiterbildung erhalten. In einer Zielvereinbarung halten Betroffener und die...

Anzeigen
Kategorie: Integrationsämter

Berufsausbildung

Bei der Ausbildung von Menschen mit Behinderung oder Schwerbehinderung gelten besondere Regeln. Arbeitgeber, die solche Auszubildende einstellen, können För­de­rung und Zuschüsse erhalten. Die Arbeitsplätze sind auf...

Anzeigen
Kategorie: Integrationsämter

SGB IX (Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Be­hin­de­run­gen)

Im Sozialgesetzbuch Neuntes Buch – Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Be­hin­de­run­gen (SGB IX) wurden verschiedene Gesetze und Regelungen zu­sam­men­ge­führt. Damit entfällt das frühere Schwerbehindertengesetz...

Anzeigen
  • 1
  • ...
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ...

Hinweis:

Dieser Link öffnet eine Seite in einem neuen Fenster, die Informationen in einer abweichenden Gestaltung bereitstellt.

Weiterleiten
Auf dem Bildschirm eines Laptops ist ein Chart des neuen BIH-Selbstlernkurs zu sehen. Rechts vorne im Anschnitt ist noch die Schulter des Nutzers zu sehen, der seine linke Hand auf der Tastatur des Laptops abgelegt hat.
Weiterbildung frei Haus!

Die Wahl der Schwerbehindertenvertretung, Inklusionsvereinbarung oder barrierefreie Arbeitsgestaltung: In der kostenfreien BIH-Akademie gibt es fünf neue Online-Selbstlernkurse. Lernen Sie das interaktive und barrierearme Angebot der BIH jetzt kennen! 

Zur BIH-Akademie

BIH Logo

Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH) e.V.

Themenbereiche
  • BIH
  • Integrationsämter
  • Soziale Entschädigung
  • Digitalmagazin
  • Online Experten-Forum
  • Youtube
Finden Sie hier Ihren Ansprechpartner zu den Themen:
Integrationsämter Soziale Entschädigung
  • Teilen
  • Druckversion
  • Hilfe
  • Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH) e.V.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Sitemap
Gefällt Ihnen die Seite?

Dann teilen Sie gerne den Inhalt per Link, Mail, Facebook, Twitter, Xing oder LinkedIn.