Zum Inhalt [AK+1] / Zur Navigation [AK+3] / Zum Footer [AK+5]
Logo BIH – Link zur Startseite der BIH Logo BIH – Link zur Startseite der BIH Zur Startseite von Integrationsämter Zur Startseite von Soziale Entschädigung Zur Startseite von Intern
Kontakt
Suche
Hilfen

Für Menschen mit Sehschwäche besteht hier die Möglichkeit, den Kontrast stärker einzustellen. (Klicken Sie dazu bei Kontrast auf hoch.) Für eine bessere Lesbarkeit können Sie außerdem die Schrift vergrößern. (Einfach bei Schriftgröße das Feld groß anwählen.)
Übrigens: Unsere Videos sind mit Untertiteln versehen.

  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache (DGS)
  • Schriftgröße
  • Kontrast
  • Animationen

LOGIN
  • Startseite
  • Die BIH
    Zurück
    • Aufgaben
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Gremien
    • Jahresberichte
    • Geschichte
    • Kooperationspartner
  • Aktuelle Meldungen
  • Startseite Integrationsämter
  • SBV-Wahl
  • SBV Start
  • Aktuelle Meldungen
  • Themen kompakt
    Zurück
    • SBV-Wahl
    • SBV Start
    • Inklusionsbeauftragter
    • BEM
    • Inklusionsvereinbarung
    • Zukunftswerkstatt
  • Medien und Publikationen
    Zurück
    • ZB Digitalmagazin
    • Fachlexikon
    • Publikationen
    • Linksammlung
  • Aufgaben und Leistungen
    Zurück
    • Finanzielle Leistungen
      Zurück
      • Zuständigkeiten für finanzielle Leistungen
      • Finanzielle Leistungen an Arbeitgeber
      • Finanzielle Leistungen an Arbeitnehmer/innen
    • Einheitliche Ansprechstellen
    • Technischer Beratungsdienst
    • Integrationsfachdienst
    • Kündigungsschutz
    • Unterstützte Beschäftigung
    • Budget für Arbeit
    • Empfehlungen
  • Akademie und Kursangebot
    Zurück
    • Digitale BIH-Akademie
    • Kurse der Integrations- und Inklusionsämter
  • Online-Expertenforum
  • ZB Digitalmagazin
  • Kontakt Integrations- und Inklusionsämter
  • Startseite Soziale Entschädigung
  • Aktuelle Meldungen
  • Leistungen
    Zurück
    • Schnelle Hilfen
      Zurück
      • Traumaambulanz
      • Fallmanagement
    • Krankenbehandlung
    • Entschädigung
    • Berufsschadensausgleich
    • Pflege
    • Teilhabe
  • Leistungsbeziehende
    Zurück
    • Gewaltopfer und ihnen gleichgestellte Personen
    • Geschädigte von Schutzimpfungen
    • Kriegsopfer
    • Zivildienstgeschädigte
    • Angehörige / Hinterbliebene / Nahestehende
    • Leistungsberechtigte nach dem altem SER
    • Ehemalige Soldaten der Bundeswehr / Hinterbliebene
  • Antrag stellen
    Zurück
    • Antragsverfahren
      Zurück
      • Infos zum Antragsverfahren
      • Darstellung des Ablaufs
      • Voraussetzungen
      • Fristen
    • Ausfüllhilfe
    • Kontakt
  • Medien und Publikationen
    Zurück
    • Glossar
    • Publikationen
    • Videos
  • FAQ
  • Historie des SER
  • Gesetze und Verordnungen
  • Kontakt Soziale Entschädigung

Suchergebnisse:

Filtern nach:
Anzeigen:
Sortieren nach:

„begleitende Hilfen“ wurde 71 mal gefunden.

Gegebenenfalls finden Sie unterhalb dieser Trefferliste noch weitere Treffer im Online-Expertenforum.
Kategorie: Integrationsämter

Übergänge auf den allgemeinen Arbeitsmarkt

Spezielle Förderangebote sollen den Übergang von Menschen mit Behinderung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt von der Schule, aus vorgelagerten Berufsförderungs-, Bildungs- sowie Beschäftigungs- oder Rehamaßnahmen...

Anzeigen
Kategorie: Integrationsämter

Rehabilitationsträger

Rehabilitationsträger sind die zuständigen öffentlichen Körperschaften, Anstalten und Behörden. Sie sind verpflichtet, Menschen mit Behinderung umfassend über die mög­li­chen Rehabilitationsmaßnahmen zu informieren, zu...

Anzeigen
Kategorie: Integrationsämter

Berufliches Fortkommen

Menschen mit Behinderung haben ein gesetzlich definiertes Recht auf berufliches Fortkommen. Daher hat der Arbeitgeber die berufliche Bildung und den Erhalt des Arbeitsplatzes von behinderten Menschen in zumutbarem Umfang...

Anzeigen
Kategorie: Integrationsämter

Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

Menschen mit Behinderung oder davon bedrohte Personen haben Anspruch auf Leis­tun­gen zur beruflichen und gesellschaftlichen Teilhabe. Der Begriff der Teilhabe ist im Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) geregelt und...

Anzeigen
Kategorie: Integrationsämter

Teilzeitarbeit

Teilzeitarbeit ist besonders für Menschen mit Schwerbehinderung interessant. Der Beitrag erklärt, wer Teilzeitarbeit in Anspruch nehmen kann und was bei Teilzeitstellen im Hinblick auf die Ausgleichsabgabe zu beachten...

Anzeigen
Kategorie: Integrationsämter

Hörbehinderung

Hörbehinderungen sind alle Arten von Beeinträchtigungen des menschlichen auditiven Systems. Sie können angeboren sein oder sie werden erst im späteren Verlauf des Lebens in unterschiedlichen Graden erworben. ...

Anzeigen
Kategorie: Integrationsämter

Technische Arbeitshilfen

Ziel der technischen Arbeitshilfen für Menschen mit Behinderung ist es, auf Basis der Fähigkeiten und des Leistungsvermögens so gut wie möglich zu unterstützen und et­wai­ge Einschränkungen zu kompensieren. Arbeitgeber...

Anzeigen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...

Hinweis:

Dieser Link öffnet eine Seite in einem neuen Fenster, die Informationen in einer abweichenden Gestaltung bereitstellt.

Weiterleiten
Auf dem Bildschirm eines Laptops ist ein Chart des neuen BIH-Selbstlernkurs zu sehen. Rechts vorne im Anschnitt ist noch die Schulter des Nutzers zu sehen, der seine linke Hand auf der Tastatur des Laptops abgelegt hat.
Weiterbildung frei Haus!

Die Wahl der Schwerbehindertenvertretung, Inklusionsvereinbarung oder barrierefreie Arbeitsgestaltung: In der kostenfreien BIH-Akademie gibt es fünf neue Online-Selbstlernkurse. Lernen Sie das interaktive und barrierearme Angebot der BIH jetzt kennen! 

Zur BIH-Akademie

BIH Logo

Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH) e.V.

Themenbereiche
  • BIH
  • Integrationsämter
  • Soziale Entschädigung
  • Digitalmagazin
  • Online Experten-Forum
  • Youtube
Finden Sie hier Ihren Ansprechpartner zu den Themen:
Integrationsämter Soziale Entschädigung
  • Teilen
  • Druckversion
  • Hilfe
  • Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH) e.V.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Sitemap
Gefällt Ihnen die Seite?

Dann teilen Sie gerne den Inhalt per Link, Mail, Facebook, Twitter, Xing oder LinkedIn.