Zum Inhalt [AK+1] / Zur Navigation [AK+3] / Zum Footer [AK+5]
Logo BIH – Link zur Startseite der BIH Logo BIH – Link zur Startseite der BIH Zur Startseite von Integrationsämter Zur Startseite von Soziale Entschädigung Zur Startseite von Intern
Kontakt
Suche
Hilfen

Für Menschen mit Sehschwäche besteht hier die Möglichkeit, den Kontrast stärker einzustellen. (Klicken Sie dazu bei Kontrast auf hoch.) Für eine bessere Lesbarkeit können Sie außerdem die Schrift vergrößern. (Einfach bei Schriftgröße das Feld groß anwählen.)
Übrigens: Unsere Videos sind mit Untertiteln versehen.

  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache (DGS)
  • Schriftgröße
  • Kontrast
  • Animationen

LOGIN
  • Startseite
  • Die BIH
    Zurück
    • Aufgaben
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Gremien
    • Jahresberichte
    • Geschichte
    • Kooperationspartner
  • Aktuelle Meldungen
  • Startseite Integrationsämter
  • SBV-Wahl
  • SBV Start
  • Aktuelle Meldungen
  • Themen kompakt
    Zurück
    • SBV-Wahl
    • SBV Start
    • Inklusionsbeauftragter
    • BEM
    • Inklusionsvereinbarung
    • Zukunftswerkstatt
  • Medien und Publikationen
    Zurück
    • ZB Digitalmagazin
    • Fachlexikon
    • Publikationen
    • Linksammlung
  • Aufgaben und Leistungen
    Zurück
    • Finanzielle Leistungen
      Zurück
      • Zuständigkeiten für finanzielle Leistungen
      • Finanzielle Leistungen an Arbeitgeber
      • Finanzielle Leistungen an Arbeitnehmer/innen
    • Einheitliche Ansprechstellen
    • Technischer Beratungsdienst
    • Integrationsfachdienst
    • Kündigungsschutz
    • Unterstützte Beschäftigung
    • Budget für Arbeit
    • Empfehlungen
  • Akademie und Kursangebot
    Zurück
    • Digitale BIH-Akademie
    • Kurse der Integrations- und Inklusionsämter
  • Online-Expertenforum
  • ZB Digitalmagazin
  • Kontakt Integrations- und Inklusionsämter
  • Startseite Soziale Entschädigung
  • Aktuelle Meldungen
  • Leistungen
    Zurück
    • Schnelle Hilfen
      Zurück
      • Traumaambulanz
      • Fallmanagement
    • Krankenbehandlung
    • Entschädigung
    • Berufsschadensausgleich
    • Pflege
    • Teilhabe
  • Leistungsbeziehende
    Zurück
    • Gewaltopfer und ihnen gleichgestellte Personen
    • Geschädigte von Schutzimpfungen
    • Kriegsopfer
    • Zivildienstgeschädigte
    • Angehörige / Hinterbliebene / Nahestehende
    • Leistungsberechtigte nach dem altem SER
    • Ehemalige Soldaten der Bundeswehr / Hinterbliebene
  • Antrag stellen
    Zurück
    • Antragsverfahren
      Zurück
      • Infos zum Antragsverfahren
      • Darstellung des Ablaufs
      • Voraussetzungen
      • Fristen
    • Ausfüllhilfe
    • Kontakt
  • Medien und Publikationen
    Zurück
    • Glossar
    • Publikationen
    • Videos
  • FAQ
  • Historie des SER
  • Gesetze und Verordnungen
  • Kontakt Soziale Entschädigung

Suchergebnisse:

Filtern nach:
Anzeigen:
Sortieren nach:

„Versorgungsämter und zuständige Behörden“ wurde 38 mal gefunden.

Gegebenenfalls finden Sie unterhalb dieser Trefferliste noch weitere Treffer im Online-Expertenforum.
Kategorie: Integrationsämter

Schwerbehindertenausweis

Menschen mit Schwerbehinderung können unter bestimmten Voraussetzungen einen Schwer­be­hin­der­ten­aus­weis beim Ver­sor­gungs­amt oder der nach Lan­des­recht zu­stän­di­gen Behörde beantragen. Das Dokument dient als...

Anzeigen
Kategorie: Integrationsämter

Kündigungsschutz

Menschen mit Schwerbehinderung haben neben dem allgemeinen einen besonderen Kündigungsschutz, der im Sozialgesetzbuch IX geregelt ist. Arbeitgeber müssen vor dem Ausspruch einer Kündigung die Zustimmung des...

Anzeigen
Kategorie: Integrationsämter

Versorgungsamt

Das Versorgungsamt ist für die Feststellung einer Behinderung zuständig. Das Amt bescheinigt die Voraussetzungen für die In­an­spruch­nah­me von Nachteilsausgleichen. Außerdem zahlt es Versorgungsrenten und Leistungen der...

Anzeigen
Kategorie: Integrationsämter

Schwerbehinderung

Von Schwerbehinderung spricht man, wenn einer Person ein Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 50 zuerkannt wurde. Als behindert gelten nach der der UN-Behin­der­ten­rechts­kon­ven­tion Menschen, die körperliche,...

Anzeigen
Kategorie: Integrationsämter

Rehabilitationsträger

Rehabilitationsträger sind die zuständigen öffentlichen Körperschaften, Anstalten und Behörden. Sie sind verpflichtet, Menschen mit Behinderung umfassend über die mög­li­chen Rehabilitationsmaßnahmen zu informieren, zu...

Anzeigen
Kategorie: Integrationsämter

Sozialgericht

Der Rechtsweg zum Sozialgericht ist gegeben, wenn ein Widerspruchsverfahren gegen Entscheidungen der Agenturen für Arbeit, der Versorgungsämter oder der nach Landesrecht zuständigen Behören gescheitert ist. Bei...

Anzeigen
Kategorie: Integrationsämter

Rechtsmittel

Durch Rechtsmittel wie Widerspruch oder Klage kann der Arbeitnehmer eine für ihn ungünstige, noch nicht rechtskräftige Ent­schei­dung nachprüfen zu lassen. Gegen Ent­schei­dun­gen des Integrationsamts und der Agentur für...

Anzeigen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...

Hinweis:

Dieser Link öffnet eine Seite in einem neuen Fenster, die Informationen in einer abweichenden Gestaltung bereitstellt.

Weiterleiten
Auf dem Bildschirm eines Laptops ist ein Chart des neuen BIH-Selbstlernkurs zu sehen. Rechts vorne im Anschnitt ist noch die Schulter des Nutzers zu sehen, der seine linke Hand auf der Tastatur des Laptops abgelegt hat.
Weiterbildung frei Haus!

Die Wahl der Schwerbehindertenvertretung, Inklusionsvereinbarung oder barrierefreie Arbeitsgestaltung: In der kostenfreien BIH-Akademie gibt es fünf neue Online-Selbstlernkurse. Lernen Sie das interaktive und barrierearme Angebot der BIH jetzt kennen! 

Zur BIH-Akademie

BIH Logo

Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH) e.V.

Themenbereiche
  • BIH
  • Integrationsämter
  • Soziale Entschädigung
  • Digitalmagazin
  • Online Experten-Forum
  • Youtube
Finden Sie hier Ihren Ansprechpartner zu den Themen:
Integrationsämter Soziale Entschädigung
  • Teilen
  • Druckversion
  • Hilfe
  • Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH) e.V.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Sitemap
Gefällt Ihnen die Seite?

Dann teilen Sie gerne den Inhalt per Link, Mail, Facebook, Twitter, Xing oder LinkedIn.