Digitale Aktionswoche 2025: Inklusion trifft Arbeitsmarkt

Die Digitale Aktionswoche der Bundesagentur für Arbeit für mehr Teilhabe am Arbeitsleben bringt vom 26. November bis zum 3. Dezember Arbeitssuchende mit Behinderung und Unternehmen zusammen. Die Teilnahme an den verschiedenen Veranstaltungen ist am PC oder mobilen Endgerät möglich.

Ob Sie einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz suchen oder qualifizierte Fachkräfte gewinnen möchten – die Digitale Aktionswoche schafft eine Plattform für Begegnungen, Austausch und Chancen. 

Mit der Rewe Group, AfB social & green IT (Inklusionsunternehmen), Adecco (Personaldienstleister) sowie der Bundesagentur für Arbeit (als Arbeitgeberin) stellen sehr engagierte Unternehmen ihre Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten vor. Sie stehen den Teilnehmenden auch für einen offenen und ungezwungenen Austausch zu Verfügung.

Vorteile für Menschen mit Behinderung:

  • Informationen zu Ausbildung und Beschäftigung für Menschen mit Behinderung
  • Exklusive Einblicke in Unternehmen und Karrierewege
  • Erfahrungsberichte von Personalverantwortlichen und Beschäftigten
  • Offener Austausch mit Unternehmen
  • Praktische Tipps für Bewerbungen

Vorteile für Arbeitgeber:

  • Informationen zu Förderungen und Unterstützungsangeboten
  • Erfahrungsberichte und Austausch mit anderen Unternehmen
  • Informationen zu weiteren Unterstützungspartnerinnen und -partnern in Ihren Regionen, etwa zu den Integrations- und Inklusionsämtern

Voraussetzungen für die Teilnahme:

Für eine Teilnahme an den digitalen Info-Veranstaltungen benötigen Sie:

Computer, Notebook, Smartphone oder Tablet und eine stabile Internetverbindung bei der Teilnahme über Smartphone oder Tablet je nach Event die Installation der Teams-App eine ruhige Umgebung und gegebenenfalls ein Headset oder Mikrofon.

Was und wann?

Die Aktionswoche findet vom 26. November 2025 bis zum 3. Dezember 2025 statt. Das ausführliche Programm mit Daten und Uhrzeiten finden Sie im Internet unter:

arbeitsagentur.de 

Klicken Sie dort auf das gewünschte Datum, um zum Einwahllink und zu weiterführenden Informationen zu gelangen.

Wichtig: Gebärdensprach- oder Schriftsprachdolmetschende begleiten bei Bedarf und nach vorheriger Absprache die jeweilige Veranstaltung. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an die Arbeitsagentur: Zentrale.KPI2@arbeitsagentur.de.