Für Menschen mit Sehschwäche besteht hier die Möglichkeit, den Kontrast stärker einzustellen. (Klicken Sie dazu bei Kontrast auf hoch.) Für eine bessere Lesbarkeit können Sie außerdem die Schrift vergrößern. (Einfach bei Schriftgröße das Feld groß anwählen.)Übrigens: Unsere Videos sind mit Untertiteln versehen.
Hilfen schließen
wird vom Versorgungsamt beziehungsweise der nach Landesrecht zuständigen Behörde ausgestellt, wenn der Grad der Behinderung (GdB) mindestens 50 beträgt und somit eine Schwerbehinderung vorliegt. Der Ausweis dient unter...
5.1 Die zuständige Behörde 16 Versorgungsamt Die Feststellung der Schwerbehinderten- eigenschaft wird beim Versorgungsamt oder bei der nach Landesrecht zuständigen Behörde beantragt. Wohnsitz entscheidend Der Antrag muss an die Behörde gerichtet [...] wenden sich ebenfalls an das für sie zuständige Auslandsversorgungsamt. Maßgeblich für die Zuständigkeit der Auslandsversorgungsämter ist der Sitz des Arbeitgebers. n Die zuständige Behörde5.1 17 Zuständigk...
. Die Aufgaben der Versorgungsämter werden in einigen Bundesländern inzwischen von kommunalen Behörden wahrgenommen. Kontakt/Zuständigkeit Die Anschriften des zuständigen Versorgungsamtes beziehungsweise der...
Eigenschaft als schwerbehinderter Mensch nicht nachgewiesen ist. Ein Nachweis liegt vor, wenn das Versorgungsamt oder die nach Landesrecht zuständige Behörde einen Grad der Behinderung von mindestens 50 festgestellt hat...
der Schwerbehinderteneigenschaft kann beim Versorgungsamt beziehungsweise der nach Landesrecht zuständigen Behörde beantragt werden. Das Versorgungsamt beziehungsweise die nach Landesrecht zuständige Behörde ermittelt den...
Nachweise Grün/orangefarbener Schwerbehindertenausweis und Beiblatt mit Wertmarke Wertmarke Das Versorgungsamt oder die nach Landesrecht zuständige Behörde gibt die Wertmarke auf Antrag aus. Wird sie spätestens 3...
entstehen keine Gerichtskosten. Gegen Entscheidungen der Agenturen für Arbeit und der Versorgungsämter beziehungsweise der nach Landesrecht zuständigen Behörden ist nach dem Schwerbehindertenrecht (Teil 3 SGB IX) der...
Dieser Link öffnet eine Seite in einem neuen Fenster, die Informationen in einer abweichenden Gestaltung bereitstellt.
Dann teilen Sie gerne den Inhalt per Link, Mail, Facebook, Twitter, Xing oder LinkedIn.