Für Menschen mit Sehschwäche besteht hier die Möglichkeit, den Kontrast stärker einzustellen. (Klicken Sie dazu bei Kontrast auf hoch.) Für eine bessere Lesbarkeit können Sie außerdem die Schrift vergrößern. (Einfach bei Schriftgröße das Feld groß anwählen.)Übrigens: Unsere Videos sind mit Untertiteln versehen.
Hilfen schließen
5.1 Die zuständige Behörde 16 Versorgungsamt Die Feststellung der Schwerbehinderten- eigenschaft wird beim Versorgungsamt oder bei der nach Landesrecht zuständigen Behörde beantragt. Wohnsitz entscheidend Der Antrag muss an die Behörde gerichtet [...] wenden sich ebenfalls an das für sie zuständige Auslandsversorgungsamt. Maßgeblich für die Zuständigkeit der Auslandsversorgungsämter ist der Sitz des Arbeitgebers. n Die zuständige Behörde5.1 17 Zuständigk...
Menschen mit Schwerbehinderung haben neben dem allgemeinen einen besonderen Kündigungsschutz, der im Sozialgesetzbuch IX geregelt ist. Arbeitgeber müssen vor dem Ausspruch einer Kündigung die Zustimmung des...
Menschen mit Schwerbehinderung können unter bestimmten Voraussetzungen einen Schwerbehindertenausweis beim Versorgungsamt oder der nach Landesrecht zuständigen Behörde beantragen. Das Dokument dient als...
Das Versorgungsamt ist für die Feststellung einer Behinderung zuständig. Das Amt bescheinigt die Voraussetzungen für die Inanspruchnahme von Nachteilsausgleichen. Außerdem zahlt es Versorgungsrenten und Leistungen der...
Von Schwerbehinderung spricht man, wenn einer Person ein Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 50 zuerkannt wurde. Als behindert gelten nach der der UN-Behindertenrechtskonvention Menschen, die körperliche,...
Herausgeber: Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Durch Rechtsmittel wie Widerspruch oder Klage kann der Arbeitnehmer eine für ihn ungünstige, noch nicht rechtskräftige Entscheidung nachprüfen zu lassen. Gegen Entscheidungen des Integrationsamts und der Agentur für...
Dieser Link öffnet eine Seite in einem neuen Fenster, die Informationen in einer abweichenden Gestaltung bereitstellt.
Lernen Sie den Mehrwert der digitalen ZB kennen: anschauliche Filme, aktuelle Rechtsprechung, schnelles Teilen von Inhalten.
Ich stimme dem Datenschutzhinweis zur Verwendung meiner E-Mail Adresse für den Versand der Abo-Info zu. *(erforderlich)
Dann teilen Sie gerne den Inhalt per Link, Mail, Facebook, Twitter, Xing oder LinkedIn.