Zum Inhalt [AK+1] / Zur Navigation [AK+3] / Zum Footer [AK+5]
Logo BIH – Link zur Startseite der BIH Logo BIH – Link zur Startseite der BIH Zur Startseite von Integrationsämter Zur Startseite von Soziale Entschädigung

Suche

Hilfen

Für Menschen mit Sehschwäche besteht hier die Möglichkeit, den Kontrast stärker einzustellen. (Klicken Sie dazu bei Kontrast auf hoch.) Für eine bessere Lesbarkeit können Sie außerdem die Schrift vergrößern. (Einfach bei Schriftgröße das Feld groß anwählen.)
Übrigens: Unsere Videos sind mit Untertiteln versehen.

  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache (DGS)
  • Schriftgröße
  • Kontrast
  • Animationen

LOGIN
  • Startseite
  • Die BIH
    Zurück
    • Aufgaben
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Gremien
    • Jahresberichte
    • Geschichte
    • Kooperationspartner
  • Aktuelle Meldungen
  • BIH Intern
  • Startseite Integrationsämter
  • SBV-Wahl
  • SBV Start
  • Aktuelle Meldungen
  • Themen kompakt
    Zurück
    • SBV-Wahl
    • SBV Start
    • Inklusionsbeauftragter
    • BEM
    • Inklusionsvereinbarung
  • Medien und Publikationen
    Zurück
    • ZB Digitalmagazin
    • Fachlexikon A–Z
    • Publikationen
      Zurück
      • ZB Info
      • ZB Ratgeber
      • ZB Recht
      • ZB Spezial
      • Jahresberichte
      • Weitere Publikationen
    • Linksammlung
    • Youtube-Kanal
  • Aufgaben und Leistungen
    Zurück
    • Finanzielle Leistungen
      Zurück
      • Zuständigkeiten für finanzielle Leistungen
      • Finanzielle Leistungen an Arbeitgeber
      • Finanzielle Leistungen an Arbeitnehmer/innen
    • Einheitliche Ansprechstellen
    • Technischer Beratungsdienst
    • Integrationsfachdienst
    • Kündigungsschutz
    • Unterstützte Beschäftigung
    • Budget für Arbeit
    • Empfehlungen
    • Kurse
  • Akademie und Kursangebot
  • Online-Expertenforum
  • ZB Digitalmagazin
  • Kontakt Integrations- und Inklusionsämter
  • Startseite Soziale Entschädigung
  • Aktuelle Meldungen
  • Organisation
  • Informationen und Publikationen
    Zurück
    • Publikationen
    • Linksammlung
      Zurück
      • ... zu rechtlichen Grundlagen
      • ... zu weiterführenden Angeboten
  • Aufgaben, Leistungen und Anträge
    Zurück
    • Personengruppen
      Zurück
      • Kriegsgeschädigte
      • Opfer von Gewalttaten
      • Impfgeschädigte
      • Wehrdienstbeschädigte
      • Zivildienstbeschädigte
      • Opfer staatlichen Unrechts
      • Politische Häftlinge
      • Tätigkeitsverbote
    • Versorgungsleistungen
      Zurück
      • Heil- und Krankenbehandlung
      • Grundrente und Schwerstbeschädigtenzulage
      • Pauschale Pflegezulage
      • Kostenübernahme bei dauerhafter Heimpflege
      • Berufsschadensausgleich und Ausgleichsrente
      • Weitere spezielle Zulagen
    • Fürsorgeleistungen
      Zurück
      • Altenhilfe
      • Ergänzende Hilfe zum Lebensunterhalt
      • Erholungshilfe
      • Erziehungsbeihilfe
      • Hilfe zur Pflege
      • Hilfe zur Weiterführung des Haushaltes
      • Hilfe in besonderen Lebenslagen/Eingliederungshilfe
      • Krankenhilfe
      • Teilhabe am Arbeitsleben
      • Wohnungshilfe
    • Leistungen an Hinterbliebene
      Zurück
      • Rente oder Beihilfe
      • Grundrente
      • Pflegeausgleich
      • Ausgleichsrente
      • Schadensausgleich
      • Bestattungs- oder Sterbegeld
    • Voraussetzungen
    • Anträge stellen
    • Antragsverfahren
  • Kontakt Soziale Entschädigung

Suchergebnisse:

Filtern nach:
Anzeigen:
Sortieren nach:

Sehr hohe Trefferzahl. Bitte nutzen Sie die Filtermöglichkeit um ein bestmögliches Rechercheergebnis zu erzielen.

Gegebenenfalls finden Sie unterhalb dieser Trefferliste noch weitere Treffer im Online-Expertenforum.
Kategorie: Integrationsämter

Merkzeichen des Schwerbehindertenausweises

wird vom Versorgungsamt beziehungsweise der nach Landesrecht zuständigen Behörde ausgestellt, wenn der Grad der Behinderung (GdB) mindestens 50 beträgt und somit eine Schwerbehinderung vorliegt. Der Ausweis dient unter...

Anzeigen
Integrationsämter

ZB Ratgeber - Behinderung und Ausweis

5.1 Die zuständige Behörde 16 Versorgungsamt Die Feststellung der Schwerbehinderten- eigenschaft wird beim Versorgungsamt oder bei der nach Landesrecht zuständigen Behörde beantragt. Wohnsitz entscheidend Der Antrag muss an die Behörde gerichtet [...] wenden sich ebenfalls an das für sie zuständige Auslandsversorgungsamt. Maßgeblich für die Zuständigkeit der Auslandsversorgungsämter ist der Sitz des Arbeitgebers. n Die zuständige Behörde5.1 17 Zuständigk...

Anzeigen
Kategorie: Integrationsämter

Versorgungsamt stellt Behinderung fest

. Die Aufgaben der Versorgungsämter werden in einigen Bundesländern inzwischen von kommunalen Behörden wahrgenommen. Kontakt/​Zuständigkeit Die Anschriften des zuständigen Versorgungsamtes beziehungsweise der...

Anzeigen
Kategorie: Integrationsämter

Kündigungsschutz von Menschen mit Schwerbehinderung

Eigenschaft als schwerbehinderter Mensch nicht nachgewiesen ist. Ein Nachweis liegt vor, wenn das Versorgungsamt oder die nach Landesrecht zuständige Behörde einen Grad der Behinderung von mindestens 50 festgestellt hat...

Anzeigen
Kategorie: Integrationsämter

Schwerbehinderung im Arbeitsleben

der Schwerbehinderteneigenschaft kann beim Versorgungsamt beziehungsweise der nach Landesrecht zuständigen Behörde beantragt werden. Das Versorgungsamt beziehungsweise die nach Landesrecht zuständige Behörde ermittelt den...

Anzeigen
Kategorie: Integrationsämter

Einlegung eines Rechtsmittels

Nachweise Grün/​orangefarbener Schwer­behin­der­ten­ausweis und Beiblatt mit Wertmarke Wertmarke Das Versor­gungsamt oder die nach Landes­recht zuständige Behörde gibt die Wert­marke auf Antrag aus. Wird sie spätestens 3...

Anzeigen
Kategorie: Integrationsämter

Rechtsweg zum Sozialgericht

entstehen keine Gerichtskosten. Gegen Entscheidungen der Agenturen für Arbeit und der Versorgungsämter beziehungsweise der nach Landesrecht zuständigen Behörden ist nach dem Schwerbehindertenrecht (Teil 3 SGB IX) der...

Anzeigen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 18

Hinweis:

Dieser Link öffnet eine Seite in einem neuen Fenster, die Informationen in einer abweichenden Gestaltung bereitstellt.

Weiterleiten
BIH Logo

Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH) e.V.

Themenbereiche
  • BIH
  • Integrationsämter
  • Soziale Entschädigung
  • Digitalmagazin
  • Online Experten-Forum
Finden Sie hier Ihren Ansprechpartner zu den Themen:
Integrationsämter Soziale Entschädigung
  • Teilen
  • Druckversion
  • Hilfe
  • Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH) e.V.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Sitemap

Gefällt Ihnen die Seite?

Dann teilen Sie gerne den Inhalt per Link, Mail, Facebook, Twitter, Xing oder LinkedIn.