Ein Schreibtisch im privaten Umfeld. Blick über die Schulter auf einen Notebookbildschirm. Zu sehen ist eine Videokonferenz.

Geschäftsbericht 2020/21

Arbeit unter erschwerten Bedingungen

Auch die Arbeit des Integrationsamtes fand 2020 unter erschwerten Conona-Bedingungen statt. Betriebsbesuche, Präventionsgespräche und mündliche Kündigungsverhandlungen mussten entfallen oder durch Online-Formate ersetzt werden. Trotzdem blieb die Situation 2020 einigermaßen stabil.

Das könnte Sie auch interessieren


Illustration einer Fortbildung; an einem Whiteboard steht eine Frau; davor sitzen Männer und Frauen auf Stühlen.
ZB Regional

Wissen ist Macht! Unsere aktuellen Kurse für Sie

Fachkompetenz, Umgang mit psychischen Erkrankungen und Suchterkrankungen oder der optimal eingerichtete Arbeitsplatz – das und noch mehr können Sie bei unseren Kursen optimieren. Für Inklusionsbeauftragte haben wir diesmal ein speziell zugeschnittenes Seminar zum Schwerbehindertenrecht im Angebot.

Ein Messestand gefüllt mit Besuchern.
ZB Regional

Erfolgreicher REHAB-Auftritt

Das Messe-Team konnte sich über lebhaften Zuspruch der REHAB-Besucherinnen und Besucher freuen. Schließlich hatte man sich für den KVJS-Stand einiges einfallen lassen, wie in einem kurzen Film zusehen ist. Und einen prominenten Gast gab´s auch.

Illustration: Drei Münzstapel und zwei Pfeile, die in verschiedene Richtungen zeigen.
ZB Regional

Förderung für WfbM und Wohnstätten umgestellt

Bis 2024 wurden Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) und besondere Wohnformen aus der Ausgleichsabgebe gefördert. Wegen einer gesetzlichen Änderung lief diese Förderung mit Beginn des Jahres 2024 aus. Zeit für eine Bilanz.