Zum Inhalt [AK+1] / Zur Navigation [AK+3] / Zum Footer [AK+5]
Das Logo von 'ZB Behinderung & Beruf', bestehend aus den Buchstaben Z und B in weißer Schrift auf blauem Hintergrund und dem Claim 'Behinderung & Beruf' ZB Behinderung & Beruf', bestehend aus den Buchstaben Z und B in weißer Schrift auf blauem Hintergrund

Suche

Seite durchsuchen

Login

Hilfen

Für Menschen mit Sehschwäche besteht hier die Möglichkeit, den Kontrast stärker einzustellen. (Klicken Sie dazu bei Kontrast auf hoch.) Für eine bessere Lesbarkeit können Sie außerdem die Schrift vergrößern. (Einfach bei Schriftgröße das Feld groß anwählen.) Sie möchten auf Animationen verzichten? (Dann unter Animationen den Punkt aus anklicken.) Übrigens: Unsere Videos sind mit Untertiteln versehen.

  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache (DGS)
  • Animationen
  • Schriftgröße
  • Kontrast
Navigation öffnen Navigation schließen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Regionales Öffnen Schließen
    • Zurück
    • ZB Baden-Württemberg 1/2023
    • ZB Rheinland 1/2023
  • Archiv
  • Digital Abo

Alles zum Thema "Integrationsamt/Inklusionsamt"

Geschäftsbericht 2021/2022 erschienen

07. Mär. 2023

Der Geschäftsbericht 2021/22 ist erschienen. Im zweiten Coronajahr stand 2021 weiterhin die Sicherung von Arbeitsplätzen und Löhnen von Menschen mit Behinderungen sowie der Erhalt der Inklusionsfirmen im Mittelpunkt.

Das Foto zeigt eine Computertastatur. Daneben stehen ein Wecker und ein Kalender mit dem Datum 31. März 2023

Ausgleich schaffen

07. Mär. 2023

Spätestens am 31. März 2023 haben Arbeitgeber die Anzeige zur Ausgleichsabgabe einzureichen. Mit der Ausgleichsabgabe wird die Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderung gefördert. Dazu gehört auch die finanzielle Unterstützung der einstellenden Arbeitgeber.

Die Illustration zeigt einen schnell laufenden Mann im Anzug mit Aktentasche.

Bestätigung für Weg Baden-Württembergs

06. Dez. 2022

Das vom KVJS miterarbeitete BAGüS-Positionspapier enthält Kurskorrekturen und Forderungen zu den Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben. Nun folgt die Diskussion auf Bundesebene.

Portraitbild von Dr. Alexandra Schwarz.

Editorial

06. Dez. 2022

Mit dem Ende der Wahlperiode heißen wir die neuen SBV Willkommen im Amt.

Zwei Flaggen mit dem Schriftzug „LVR – Qualität für Menschen“.

Willkommen im Amt

06. Dez. 2022

Ihr LVR-Inklusionsamt ist zuständig für die berufliche Teilhabe von Menschen mit Schwerbehinderung. Wir verstehen uns als Ihr Partner, liebe Vertrauenspersonen.

Ein Schreibtisch im privaten Umfeld. Blick über die Schulter auf einen Notebookbildschirm. Zu sehen ist eine Videokonferenz.

Geschäftsbericht 2020/21: erschwerte Bedingungen

03. Sep. 2021

Auch die Arbeit des Integrationsamtes fand 2020 unter erschwerten Corona-Bedingungen statt, war aber trotzdem erfolgreich.

ZB Behinderung & Beruf - Logo Logo des BIH in weiß auf transparentem Grund.

Das ZB Magazin – Behinderung und Beruf wird von der Bundes­arbeits­gemeinschaft der Integrations­ämter und Haupt­fürsorge­stellen (BIH) e.V. heraus­gegeben.

  • Funktionen Digitalmagazin
  • Digital-Abonnement
  • BIH Portal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Cookies

Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH) e.V.:

  • zb@bih.de
  • +49 (0) 221 809-5308

Verlag CW Haarfeld GmbH (redaktionelle Fragen):

  • bih@cwh.de