Inklusionsunternehmen AiZ erhält Rudolf-Freudenberg-Preis 2021

Bundesweit können sich Inklusionsfirmen um den von der Bundesarbeitsgemeinschaft Inklusionsfirmen (bag if) gemeinsam mit der Freudenberg Stiftung ausgelobten Preis bewerben. 2021 machte die AiZ das Rennen. Gefragt waren innovative und kreative Konzepte in der Coronakrise.

Das Team hat sich in kürzester Zeit auf neue Marktanforderungen eingestellt. So konnten bereits Anfang März 2020 erste Produkte rund um das Thema Desinfektion ausgeliefert werden. Auf diese Weise wurden die in jeder Krise liegenden Chancen genutzt und die unternehmerische Initiative wurde mit vielen Bestellungen belohnt.

Das wichtigste Produkt, der Desinfektionsständer unter der Bezeichnung DESI2GO, wurde einige tausend Mal von Albstadt nach Deutschland und darüber hinaus ausgeliefert. Das brachte der Tochtergesellschaft der Stiftung Lebenshilfe Zollernalb ein einstimmiges Juryvotum ein.

Die offizielle Preisverleihung folgt am 25. November 2021.

Das könnte Sie auch interessieren


Das Foto zeigt LVR-Mitarbeiter Jonas Potthoff.
Steckbrief

Gemeinsam. Einfach. Mehr. Wir: Jonas Potthoff

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LVR-Inklusionsamtes geben Einblick in ihre Arbeiten. Wir berichten, was sie antreibt und motiviert, sich Tag für Tag für berufliche Teilhabe zu engagieren.

Ansicht des EXO aus dem Exotenhaus: Es ist sehr grün.
Reportage

Unter Exoten: das inklusive Restaurant im Karlsruher Zoo

Zu Besuch in einem besonderen Restaurant: dem EXO im Exotenhaus des Zoologischen Stadtgarten von Karlsruhe. Hier sorgen Julia Matz und Pirmin Mohr für die Gäste.

4 Mitarbeiterinnen der Firma Blauherz präsentieren verschiedene Taschen.
Reportage

Aus alt mach neu

Als eine Spende von zwei Paletten mit gebrauchten Segeln beim Weinheimer Inklusionsunternehmen eintraf, entwickelte die inklusive Nähmanufaktur flugs eine neue Produktlinie: Taschen von winzig bis riesig.