Mehrere Hände kommen zusammen

Gemeinsam. Einfach. Mehr. Wir.

Wir berichten aus unserer täglichen Arbeit und zeigen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LVR-Inklusionsamtes: Was treibt uns an? Aufgaben, Motivation und Geschichten stellen wir Ihnen, anstelle des klassischen Editorials, an dieser Stelle zusammen.

In dieser Ausgabe im Porträt: Jan Müller
Sachbearbeiter im im Bereich Seminare und Öffentlichkeitsarbeit

Jan Müller

Bild von Jan Henrik Müller.

Abteilung: Seminare und Öffentlichkeitsarbeit

„Qualität für Menschen“ – den Leitspruch des LVR-Inklusionsamtes hat Jan Müller zu seiner Zielvorgabe gemacht. Seit September 2021 gestaltet und managt Müller das Seminarangebot des LVR. „Es ist mir persönlich wichtig, dass wir möglichst viele Seminare mit einer hohen Qualität anbieten und damit die Funktionsträgerinnen und -träger effektiv in ihrem Engagement für die Inklusion unterstützen“, betont der studierte Verwaltungsbetriebswirt. Das modulare Schulungsprogramm mit gut 130 Präsenz- und Online-Kursen wird Jahr für Jahr neu zusammengestellt und an die Wahlperiode der Schwer­behinderten­ver­tretungen (SBV) angepasst. „Im ersten Jahr nach der Wahl bieten wir immer besonders viele SBV-Grundkurse an, da sie dann am stärksten nachgefragt sind. Im zweiten Jahr rücken die verschiedenen Aufbaukurse in den Fokus“, erläutert der 29-Jährige.

Kritik und Anregungen der Kursteilnehmenden werden durch Fragebögen systematisch erfasst und ausgewertet. So kommen bei Bedarf neue Themen oder geänderte Kurse in das aktuelle Seminarprogramm. Als weitere Motivation nennt Müller die Wertschätzung der Kursteilnehmenden. Denn die ehrenamtlich Tätigen seien für die Schulungen und die individuelle Beratung des LVR besonders dankbar – die Atmosphäre in den Kursen sei daher sehr gut. Dass er die Funktionstragenden dabei unterstützen kann, die berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung voranzubringen, freut den engagierten Hobbysegler ungemein.

In seiner Freizeit ist Jan Müller gern mit dem Segelboot oder Kanu in der Bretagne unterwegs. Oft als Segelhelfer für Jugendgruppen und Familienfreizeiten. Zu schauen, dass alles rund läuft und dass die Jugendlichen und Familien eine gute und erholsame Zeit miteinander haben, ist ihm ebenso wichtig wie ein anspruchsvolles Seminarprogramm beim LVR. Ob Job oder Freizeit: Jan Müller schafft gern Qualität für Menschen.

Welche drei Worte beschreiben Sie am besten?

Jan Müller – Sachbearbeiter im Bereich Seminare und in der Öffentlichkeitsarbeit

1.

Gemeinschaftsorientiert

2.

Qualitätsbewusst

3.

Seetauglich

Kontakt


Jan Müller

Sachbearbeiter im Bereich Seminare und Öffentlichkeitsarbeit

+49 (0) 221 809-5354
JanHenrik.Mueller@lvr.de

Das könnte Sie auch interessieren


Zwei Flaggen mit dem Schriftzug „LVR – Qualität für Menschen“.
Schwerpunkt

Willkommen im Amt

Ihr LVR-Inklusionsamt ist zuständig für die berufliche Teilhabe von Menschen mit Schwerbehinderung. Wir verstehen uns als Ihr Partner, liebe Vertrauenspersonen.

Zwei Hände liegen an einer Startlinie, Bild von oben
Bericht

Start ins Ehrenamt

Die Wahlperiode 2022 ist abgeschlossen, jetzt fällt der Startschuss für Ihre Amtszeit. Damit Sie sich gut orientieren können, geben die Inklusions- und Integrationsämter Ihnen vieles an die Hand: Ein Überblick.

Die Illustration zeigt erhobene Arme von Menschen unterschiedlicher ethnischer Herkunft. Auf den Schildern ist das Wort "Danke" in verschiedenen Sprachen zu lesen.
Bericht

Danke zum Abschied aus dem SBV-Ehrenamt

Mit der neuen Amtsperiode scheiden viele Schwer­behinderten­vertretungen aus dem Amt. Für ihr Engagement dankt Dr. Rolf Schmachtenberg, Staatssekretär im BMAS, im Podcast.