Suche schließen
Für Menschen mit Sehschwäche besteht hier die Möglichkeit, den Kontrast stärker einzustellen. (Klicken Sie dazu bei Kontrast auf hoch.) Für eine bessere Lesbarkeit können Sie außerdem die Schrift vergrößern. (Einfach bei Schriftgröße das Feld groß anwählen.) Sie möchten auf Animationen verzichten? (Dann unter Animationen den Punkt aus anklicken.) Übrigens: Unsere Videos sind mit Untertiteln versehen.
Der Deutsche Bundestag hat das Teilhabestärkungsgesetz verabschiedet, um die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen zu verbessern. Die Regelungen sind vielfältig. ZB beschreibt die für die Arbeit der Integrationsämter wichtigsten Neuerungen.
Aktuelle Information rundum Inklusion im Rheinland. Neue Initiativen, spannende Projekte oder die neusten Publikationen. Knapp und kompetent aufbereitet, so sind Sie immer informiert mit den aktuellen News der digitalen ZB Rheinland.
Im Rahmen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) trifft den Arbeitgeber die Pflicht, den Arbeitnehmer oder die Arbeitnehmerin auf die Ziele des BEM sowie Art und Umfang der dabei erhobenen Daten hinzuweisen. Die Darstellung der Ziele muss über die bloße Bezugnahme auf die ...
Feuer und Flamme für BEM – ZB Rheinland zeigt ein gelungenes Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) bei den Eisenwerken in Brühl. Die Mitarbeiter werden von der BEM-Beauftragten, der Schwerbehindertenvertretung und dem LVR tatkräftig unterstützt.