Diesmal mussten Aussteller und Messebesucher wegen Corona drei statt zwei Jahre warten:
Die 21. Auflage der Fachmesse für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion (REHAB) in der
Messe Karlsruhe empfing Ende Juni rund 12.000 Besucherinnen und Besucher.
Nachrichten
Nachrichten aus Baden-Württemberg
Aktuelle Themen, Medien und vieles mehr finden Sie in jeder Ausgabe der ZB Baden-Württemberg auf den regionalen Nachrichtenseiten.
Bericht
Wählen leicht gemacht
Vom 1. Oktober bis zum 30. November stehen in diesem Jahr die Wahlen der Vertrauenspersonen schwerbehinderter Menschen oder kurz: der Schwerbehindertenvertretung (SBV) an. Was es bei der Wahl zu beachten gilt und wo nützliche Informationen im Internet bereitstehen.
Kontakt
Kontakt zum KVJS
Hier finden Sie Hinweise, wie Sie Kontakt zum KVJS-Integrationsamt aufnehmen können.
Der Link wurde erfolgreich in die Zwischenablage kopiert!
Bitte melden Sie sich an
Um sich einen Artikel zu merken, ist eine Anmeldung erforderlich.
Um sich anmelden zu können, müssen Sie sich einmal registrieren. Dann können Sie die erweiterten Funktionen nutzen. Dazu registrieren Sie sich einfach und schnell im Portal der BIH.
Mit der Registrierung im Portal stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung:
Die portalübergreifende "Merken"-Funktion: Damit können Sie sich sowohl Fachinhalte aus dem BIH Portal, als auch interessante Artikel und Meldungen aus dem ZB Digitalmagazin in Ihrem "Persönlichen Schreibtisch" speichern und immer wieder abrufen
Der persönliche Schreibtisch: Auf Ihrem persönlichen Schreibtisch können Sie Ihre individuellen Einstellungen zur Barrierearmut speichern. Bei jedem Login wird Ihnen die Seite dann in präferierter Weise angezeigt.
Die vollständige Nutzung der SBV Aktiv App: Sie können sich Lexikoneinträge merken, individuelle Textmarkierungen setzen und zuletzt gelesene Artikel anzeigen.
Die Beteiligung an Forumsdiskussionen und Onlineberatung im BIH Forum.
Das könnte Sie auch interessieren
Schwerpunkt
Schmerzfrei im Liegen arbeiten
Seit der an Morbus Crohn erkrankte Carsten Schönebeck den Großteil seiner Bürotätigkeit beim Duisburger Mittelständler Brabender im Liegen verbringt, kann er wieder schmerzfrei arbeiten. Ein vom LVR-Inklusionsamt geförderter High-Tech-Arbeitsplatz macht das möglich.
Steckbrief
Gemeinsam. Einfach. Mehr. Wir: Jonas Potthoff
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LVR-Inklusionsamtes geben Einblick in ihre Arbeiten. Wir berichten, was sie antreibt und motiviert, sich Tag für Tag für berufliche Teilhabe zu engagieren.
Kontakt
Kontakt zum LVR
Wenn Sie Kontakt zum LVR-Inklusionsamt aufnehmen möchten, finden Sie hier Ihre direkten Ansprechpersonen.