Zum Inhalt [AK+1] / Zur Navigation [AK+3] / Zum Footer [AK+5]
Das Logo von 'ZB Behinderung & Beruf', bestehend aus den Buchstaben Z und B in weißer Schrift auf blauem Hintergrund und dem Claim 'Behinderung & Beruf' ZB Behinderung & Beruf', bestehend aus den Buchstaben Z und B in weißer Schrift auf blauem Hintergrund

Suche

Seite durchsuchen

Login

Hilfen

Für Menschen mit Sehschwäche besteht hier die Möglichkeit, den Kontrast stärker einzustellen. (Klicken Sie dazu bei Kontrast auf hoch.) Für eine bessere Lesbarkeit können Sie außerdem die Schrift vergrößern. (Einfach bei Schriftgröße das Feld groß anwählen.) Sie möchten auf Animationen verzichten? (Dann unter Animationen den Punkt aus anklicken.) Übrigens: Unsere Videos sind mit Untertiteln versehen.

  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache (DGS)
  • Animationen
  • Schriftgröße
  • Kontrast
Navigation öffnen Navigation schließen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Regionales
  • Archiv
  • Digital Abo

Alles zum Thema "Rheuma"

Nahaufnahme eines Tablets auf dem Grafiken zu sehen sind

Zahlen: Inklusion im Beruf

03. Sep. 2021

Wie wirkte sich die Corona-Pandemie auf Arbeitslosigkeit und Beschäftigung aus? Und wie trägt die demografische Entwicklung zum Anstieg von Schwerbehinderungen bei? Das veranschaulicht ZB hier.

Eine junge Frau sitzt in einem behindertengerecht umgebauten Auto.

Mobil dank Kfz-Hilfe

03. Sep. 2021

Für viele Menschen mit Beeinträchtigungen bedeutet das eigene Auto Bewegungsfreiheit und Unabhängigkeit. Zum Beispiel für Yasmin Hrusch. Die Lehrerin hat gerade ein neues Auto umbauen lassen, gefördert durch das Integrationsamt.

Schreibtisch mit Laptop, Tasse, Kugelschreiber, Zeitung und Brille.

Kurzmeldungen

02. Jun. 2021

Von einer aufschlussreichen Studie zum Weltfrauentag über den Verdienst von Frauen mit Behinderung bis hin zum digitalen, zukunftsorientierten Projekt incluMOVE. In den Nachrichten der ZB 02-2021 lesen Sie einen bunten Mix aus relevanten, aktuellen Themen.

ZB Behinderung & Beruf - Logo

Das ZB Magazin – Behinderung und Beruf wird von der Bundes­arbeits­gemeinschaft der Integrations­ämter und Haupt­fürsorge­stellen (BIH) e.V. heraus­gegeben.

  • Funktionen Digitalmagazin
  • Digital-Abonnement
  • BIH Portal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Cookies

Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH) e.V.:

  • zb@bih.de
  • +49 (0) 221 809-5308

Verlag CW Haarfeld GmbH (redaktionelle Fragen):

  • bih@cwh.de