ZB Cover mit besonderer Darstellung

Ausgabe 01-2022

Die neue Ausgabe der digitalen ZB erscheint Anfang März 2022. 

Im Titelthema beschäftigen wir uns mit den Inklusionsbeauftragten der Arbeitgeber. Es erwarten Sie außerdem wieder aktuelle Nachrichten, Lesetipps und Urteile zum Thema Behinderung und Beruf.

Sie können die digitale ZB abonnieren. Als Abonnent bekommen Sie automatisch ein Nachricht, sobald die neue Ausgabe der digitalen ZB verfügbar ist. Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt kostenloses Digital-Abonnement abschließen

Übrigens ...

Wenn Ihnen das digitale Magazin gefallen hat und Sie finden, dass das Thema berufliche Inklusion mehr Aufmerksamkeit verdient hat, dann teilen Sie das Magazin doch über Ihren Social-Media-Account bei Facebook, Twitter, XING oder LinkedIn. Oder verschicken Sie einen Link zum Magazin an Ihre Freunde oder Kollegen.

Auf jeder Artikelseite finden Sie unten rechts die Möglichkeit, die Seite über einen der genannten Kanäle zu teilen.

Außerdem können Sie sich Artikel, für die Sie sich besonders interessieren, merken oder ausdrucken.

Diese beiden Funktionen finden Sie unten links.

Das könnte Sie auch interessieren


Dimitrios Belokas in seiner Physiotherapie-Praxis.
Reportage

Assistenz für alle Fälle

Dimitrios Beloks ist selbstständiger Physiotherapeut und fast blind. Ohne Instrument der und die Unterstützung des IFD Mittelfranken und des ZBFS-Inklusionsamts hätte Belokas den Sprung in die Selbstständigkeit vielleicht nicht gewagt.

Portraitbild von David Geduldig.
Editorial

Digital ist besser!

Unsere erste reine Digitalausgabe steht ganz im Zeichen der Assistenz – analog und digital. Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Lektüre!

Interview

Assistenz für die Hosentasche

Digitale Assistenzsysteme fürs Smartphone können Menschen mit Behinderungen gut unterstützen. Das Startup delta3 hat ein modulares System entwickelt. Alex Kuhn erklärt im Interview, wie die Teilhabe aus der Hosentasche aussieht.