In den Kurzmeldungen lesen Sie die relevanten, aktuellen Themen zum Thema Inklusion im Beruf.
Kurzmeldungen der Ausgabe 3-2022
Wahl zur SBV
Wählen leicht gemacht
Die Wahl zur Schwerbehindertenvertretung rückt näher und die Vorbereitungen laufen. Damit Sie gut durch die Wahlperiode kommen, bietet Ihnen die BIH auf ihrer Website laufend aktualisierte Materialien und Informationen an. Sie können auch den Wahlkalender nutzen, um Termine zu berechnen. Nach der Wahl werden Sie dort außerdem die Daten übermitteln können. Zuletzt wurde die Infobroschüre zur Wahl neu aufgelegt, bald folgt der SBV-Guide, der den frisch gewählten Vertrauenspersonen die wichtigsten ersten Informationen an die Hand gibt. Außerdem findet sich ein Kurzfilm, der den Wahlablauf erklärt, und eine Vielzahl an Wahlwerbematerialien, damit die Kolleginnen und Kollegen im Betrieb zur Stimmabgabe motiviert werden. Sie finden alle Infos gebündelt unter: bih.de > Integrationsämter > SBV-Wahl 2022
Akademiker mit Schwerbehinderung
Potenzial an Fachkräften
Über 8.000 Akademikerinnen und Akademiker mit Schwerbehinderung waren nach Informationen des Arbeitgeber-Service für Akademiker mit Schwerbehinderung der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung der Bundesagentur für Arbeit (ZAV) Anfang Mai 2022 bundesweit arbeitslos und auf der Suche nach einer neuen Anstellung. Dies birgt laut ZAV ein großes Potential an Fachkräften, das auch für viele Unternehmen sehr interessant sein kann. Auch weil es für die Anstellung eine Reihe von Fördermöglichkeiten gibt. Mehr dazu findet sich unter:
Ausgezeichnet mit dem Internationalen Literaturpreis 2022: „Leichte Sprache“ von der spanischen Autorin Cristina Morales (und ihrer deutschen Übersetzerin Friederike von Criegern). Die Jury schreibt dazu: „Dieser Roman ist kein Inklusionsmärchen, er ist ein Forderungskatalog. Er besteht auf der Benennung von Unterschieden, auf Klarheit, er besteht auf der Notwendigkeit zu hassen, auf Lebendigkeit, Überraschung und Revolte“. Das Buch kann im Buchhandel bezogen werden.
Reha-Navi und gemeinsame Erklärung
Neues von der BAR
Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR) hat ein Online-Tool entwickelt, das bei der schnellen Suche nach dem voraussichtlich zuständigen Träger für Leistungen im Bereich Rehabilitation und Teilhabe hilft.
Die Aktion Mensch befasst sich in einem neuen Beitrag mit der Defintion des Begriffs „Barrierefreiheit“ und fasst diese sehr weit. „Inklusion funktioniert nicht ohne Barrierefreiheit. Denn wo Orte, Räume oder Kommunikationsmittel nicht barrierefrei sind, bleibt Teilhabe am kulturellen und politischen Leben, an der Arbeitswelt und in der Freizeit verwehrt. Doch was bedeutet Barrierefreiheit eigentlich genau?“, fragt die Aktion Mensch. Lesen Sie mehr dazu unter:
Der GKV-Spitzenverband hat im Sommer ein neues Update des Hilfsmittelverzeichnisses im Bundesanzeiger veröffentlicht. Es wurden 245 neue Produkte hinzugefügt und über 61 aktualisiert. Um die neuesten Änderungen abzurufen, suchen Sie bitte im Feld „Produkt“ nach dem Bundesanzeigerdatum 27. Juni 2022. Das gesamte Verzeichnis finden Sie unter:
Der Link wurde erfolgreich in die Zwischenablage kopiert!
Bitte melden Sie sich an
Um sich einen Artikel zu merken, ist eine Anmeldung erforderlich.
Um sich anmelden zu können, müssen Sie sich einmal registrieren. Dann können Sie die erweiterten Funktionen nutzen. Dazu registrieren Sie sich einfach und schnell im Portal der BIH.
Mit der Registrierung im Portal stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung:
Die portalübergreifende "Merken"-Funktion: Damit können Sie sich sowohl Fachinhalte aus dem BIH Portal, als auch interessante Artikel und Meldungen aus dem ZB Digitalmagazin in Ihrem "Persönlichen Schreibtisch" speichern und immer wieder abrufen
Der persönliche Schreibtisch: Auf Ihrem persönlichen Schreibtisch können Sie Ihre individuellen Einstellungen zur Barrierearmut speichern. Bei jedem Login wird Ihnen die Seite dann in präferierter Weise angezeigt.
Die vollständige Nutzung der SBV Aktiv App: Sie können sich Lexikoneinträge merken, individuelle Textmarkierungen setzen und zuletzt gelesene Artikel anzeigen.
Die Beteiligung an Forumsdiskussionen und Onlineberatung im BIH Forum.
Das könnte Sie auch interessieren
Nachrichten
Kurzmeldungen
Aktuelle Informationen rund um Inklusion im Rheinland. Neue Initiativen, spannende Projekte oder die neusten Publikationen. Knapp und kompetent aufbereitet sind Sie immer informiert durch die aktuellen News der digitalen ZB Rheinland.
Nachrichten
Nachrichten aus Baden-Württemberg
Aktuelle Themen, Medien und vieles mehr finden Sie in jeder Ausgabe der ZB Baden-Württemberg auf den regionalen Nachrichtenseiten.
Nachrichten
Kurzmeldungen
Aktuelle Informationen rund um Inklusion im Rheinland. Neue Initiativen, spannende Projekte oder die neusten Publikationen. Knapp und kompetent aufbereitet sind Sie immer informiert durch die aktuellen News der digitalen ZB Rheinland.