Foto Walter Oertel
Foto Walter Oertel

Editorial

Sie haben die Wahl

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Wahl zur Schwerbehindertenvertretung steht kurz bevor – eine spannende und arbeitsreiche Zeit für Sie. Wir hoffen, dass Sie mit den von uns bereitgestellten Materialien und Anleitungen die kommenden Wochen und ihre Herausforderungen gut meistern können.

Wie wichtig Ihre Arbeit in den Betrieben und Dienststellen ist, sieht man auch an dem Thema Rheuma, mit dem wir uns in diesem Heft schwerpunktmäßig beschäftigen. Meist unsichtbar, aber für die Betroffenen oft eine starke Belastung im Beruf. Hier können Vertrauenspersonen maßgeblich unterstützen, um Kolleginnen und Kollegen den Arbeitsalltag zu erleichtern.

Außerdem stellen wir Ihnen die Arbeit der Integrationsfachdienste vor, bei denen in den meisten Bundesländern auch die neuen Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA) angesiedelt sind. Durch die proaktive Unterstützung und Begleitung von Arbeitgebern im Antragsverfahren schließen die EAA die bisherige Lücke zwischen Beratung und tatsächlicher Beschäftigungsaufnahme von schwerbehinderten Menschen. Mehr dazu lesen Sie ab Seite 10.

Viel Freude bei der Lektüre und eine erfolgreiche Wahlperiode!

Herzlichst Ihr

Walter Oertel

Leiter des ZBFS-Inklusionsamtes

Das könnte Sie auch interessieren


Andrea Winnerl im Flur ihres Büros bei der Fraport AG

Überblick

Die EAA sind seit etwa einem Jahr kompetente Berater für Arbeitgebende. Unsere Beispiele zeigen, wie vor Ort Unternehmen und Mitarbeitende profitieren.

Portrait von Susann Röming
Editorial

Hier gibt es nichts zu sehen!

Blind und mit beiden Beinen im Job: Der Schwerpunkt dieser Ausgabe ist Blindheit und Sehbehinderung.

Interview

Begegnungen in Köln

Beim diesjährigen "Tag der Begegnung" wurde den Besucher*innen in der "Themenwelt Arbeit" des LVR-Inklusionsamtes einiges geboten. Eine Vielzahl von Beratungsangeboten, leckere Speisen und Getränke, eine Bolzbox sowie eine Lesung vervollständigen das vielfältige Programm.