Zum Inhalt [AK+1] / Zur Navigation [AK+3] / Zum Footer [AK+5]
Das Logo von 'ZB Behinderung & Beruf', bestehend aus den Buchstaben Z und B in weißer Schrift auf blauem Hintergrund und dem Claim 'Behinderung & Beruf' ZB Behinderung & Beruf', bestehend aus den Buchstaben Z und B in weißer Schrift auf blauem Hintergrund
Suche
Seite durchsuchen

Login
Hilfen

Für Menschen mit Sehschwäche besteht hier die Möglichkeit, den Kontrast stärker einzustellen. (Klicken Sie dazu bei Kontrast auf hoch.) Für eine bessere Lesbarkeit können Sie außerdem die Schrift vergrößern. (Einfach bei Schriftgröße das Feld groß anwählen.) Sie möchten auf Animationen verzichten? (Dann unter Animationen den Punkt aus anklicken.) Übrigens: Unsere Videos sind mit Untertiteln versehen.

  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache (DGS)
  • Animationen
  • Schriftgröße
  • Kontrast
Navigation öffnen Navigation schließen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Regionales Öffnen Schließen
    • Zurück
    • ZB Rheinland 4/2023
    • ZB Baden-Württemberg 3/2023
  • Archiv
  • Digital Abo

Alles zum Thema "Sehbehinderung"

Agniezka Bartoszek unterstützt eine Bewohnerin bei einem Geschicklichkeitsspiel

Unterstützung auf Augenhöhe

05. Sep. 2023

Mit dem Augenlicht verlor Agniezka Bartoszek auch ihren Arbeitsplatz – ihren Mut und die Hoffnung jedoch nicht. Heute arbeitet die gelernte Chemietechnikerin bei der Diakonischen Altenhilfe Wuppertal als Hilfskraft im Sozialbegleitenden Dienst.

Die Kugelkette zeigt die Größe der tastbaren Knötchen

Von der Behinderung zur Berufung

05. Sep. 2023

Blinde und sehbehinderte Menschen ertasten kleinste Gewebeveränderungen in der weiblichen Brust und unterstützen Gynäkologinnen so bei der Früherkennung von Brustkrebs.

Andrea Winnerl im Flur ihres Büros bei der Fraport AG

Aussichtsreiche Perspektiven

05. Sep. 2023

Andrea Winnerl arbeitet seit mehr als 30 Jahren bei der Fraport AG, dem Betreiber des Frankfurter Flughafens. Die blinde Frau hat sich im Job immer wieder neue Herausforderungen gesucht und erfolgreich gemeistert.

Dimitrios Belokas in seiner Physiotherapie-Praxis.

Assistenz für alle Fälle

07. Mär. 2023

Dimitrios Beloks ist selbstständiger Physiotherapeut und fast blind. Ohne die Unterstützung des IFD Mittelfranken und des ZBFS-Inklusionsamts hätte Belokas den Sprung in die Selbstständigkeit vielleicht nicht gewagt.

Eine junge Frau im Rollstuhl hält einen großen Hund im Arm

Assistenz auf vier Pfoten

07. Mär. 2023

Hunde sind schon seit Jahrtausenden für viele Menschen treue Begleiter. Als Assistenzhunde unterstützen sie Menschen mit Behinderungen und sind deshalb auch am Arbeitsplatz oft mit dabei. ZB berichtet.

Ein Cartoon zeigt einen Blinden mit Blindenführhund, der Hund bittet den Chef um eine Leckerli-Erhöhung.

Vom Leben gezeichnet …

07. Mär. 2023

Unser Cartoonist Kai Felmy betrachtet Inklusion und Teilhabe durch die humoristische Brille.

ZB Behinderung & Beruf - Logo Logo des BIH in weiß auf transparentem Grund.

Das ZB Magazin – Behinderung und Beruf wird von der Bundes­arbeits­gemeinschaft der Integrations­ämter und Haupt­fürsorge­stellen (BIH) e.V. heraus­gegeben.

  • Funktionen Digitalmagazin
  • Digital-Abonnement
  • BIH Portal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Cookies

Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH) e.V.:

  • zb@bih.de
  • +49 (0) 221 809-5308

Verlag CW Haarfeld GmbH (redaktionelle Fragen):

  • bih@cwh.de