Zwei Männer mit Headset, die Person im Vordergrund unscharf gestellt.

Kontakt zum KVJS

Das KVJS-Inklusions- und Integrationsamt ist für alle Fragen rund um das Thema „Behinderung und Beruf“ der richtige Ansprechpartner. Es fördert und sichert die Arbeitsplätze schwerbehinderter Menschen durch fachliche Beratung, finanzielle Unterstützung und ein großes Schulungs- und Bildungsangebot. Wenn Sie Informationen benötigen oder ein Anliegen haben, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.

Kommunalverband für Jugend und Soziales (KVJS)
Baden-Württemberg – Inklusions- und Integrationsamt

76133 Karlsruhe, Erzbergerstraße 119, T 0721 8107-0
70176 Stuttgart, Lindenspürstraße 39, T 0711 6375-0
79098 Freiburg, Kaiser-Joseph-Straße 170, T 0761 2719-0

www.kvjs.de

info@kvjs.de
 

Verantwortliche Redakteurin für die Regionalausgabe Baden-Württemberg: Monika Kleusch, KVJS
 

Das könnte Sie auch interessieren


Ein Fernglas das von zwei Händen gehalten wird.
Interview

„Wir haben einen eingebauten Perspektivenwechsel“

Warum lohnt es sich unter Umständen ganz besonders Autisten anzustellen? Antworten darauf gibt Aleksander Knauerhase, Autor, Referent und selbst Betroffener.

Felix Boos auf dem Rasen mit einem Rasenmäher.
ZB Regional

Es gibt immer was zu tun für Felix Boos

Er fing als Schülerpraktikant an. Heute sorgt er als Assistent des Haustechnikers im Seniorenzentrum Sinzheim unter anderem für einen ordentlich getrimmten Rasen und regelmäßig geleerte Mülleimer. Seit zehn Jahren ist Felix Boos nun fest angestellter Mitarbeiter.

Zwei Männer mit Headset, die Person im Vordergrund unscharf gestellt.
Kontakt

Kontakt zum KVJS