Mehrere Hände kommen zusammen

Gemeinsam. Einfach. Mehr. Wir.

Wir berichten aus unserer täglichen Arbeit und zeigen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LVR-Inklusionsamtes: Was treibt uns an? Aufgaben, Motivation und Geschichten stellen wir Ihnen, anstelle des klassischen Editorials, an dieser Stelle zusammen.

In dieser Ausgabe im Porträt: Jonas Potthoff
Leistungssachbearbeiter für Inklusionsbetriebe

Jonas Potthoff

Das Foto zeigt LVR-Mitarbeiter Jonas Potthoff.

Abteilung: Integrationsbegleitung, Inklusionsbetriebe

Energien im Netzwerk zu bündeln und mit vereinten Kräften Menschen im Arbeitsalltag zu helfen, ist Jonas Potthoffs Leidenschaft. Seine Hauptaufgabe als Leistungssachbearbeiter für In­klu­si­ons­be­trie­be beim Landschaftsverband Rheinland (LVR) ist es, die Bedarfe der In­klu­si­ons­un­ter­neh­men im Rheinland zu ermitteln und investive Leistungen auf den Weg zu bringen. „Als fußballverrückter Mensch gehe ich meine Arbeit genauso wie das Training auf dem Spielfeld gerne als Teamplayer und Stratege an“, sagt der studierte Verwaltungswirt und Bachelor of Laws mit einem ansteckenden Lächeln.

Konkret geht es darum, barrierefreie Arbeitsplätze für Menschen mit Schwerbehinderung zu schaffen. Das kann sowohl die Erweiterung eines anerkannten Inklusionsbetriebs oder der Umbau eines herkömmlichen Unternehmens zum Inklusionsbetrieb als auch eine komplette Neugründung sein. Meistens handelt es sich um bauliche Maßnahmen und die Anschaffung langlebiger technischer Hilfsmittel sowie die vorhergehende fachliche Beratung. Aus dem Grund ist Potthoff häufig gemeinsam mit den LVR-Ingenieurinnen und ‑Ingenieuren des Technischen Beratungsdienstes vor Ort. Jonas Potthoff ist es besonders wichtig, den Menschen zuzuhören und sich in ihre Situation am Arbeitsplatz hin­ein­zu­ver­set­zen. Dies sei elementar, um die vorhandenen Unterstützungsmöglichkeiten so einzusetzen, dass konkret geholfen werden kann.

Den seit 2015 beim LVR-Inklusionsamt tätigen Fußballfan freut es immer wieder, wenn der Plan aufgeht und das Zusammenspiel gelingt: „Wenn ich nach Jahren sehe, dass ein Mensch mit Schwerbehinderung noch an dem vom LVR-Inklusionsamt geförderten Arbeitsplatz tätig und damit glücklich ist, macht auch mich das richtig froh. Dafür bin ich damals zum LVR gegangen“, strahlt Potthoff.

Welche drei Worte beschreiben Sie am besten?

Jonas Potthoff – Leistungssachbearbeiter für Inklusionsbetriebe

1.

Engagiert

2.

Reflektiert

3.

Fußballverrückt

Kontakt


Jonas Potthoff

Leistungssachbearbeiter für Inklusionsbetriebe

+49 (0) 221 809-5338
jonas.potthoff1@lvr.de

Das könnte Sie auch interessieren


Ansicht des EXO aus dem Exotenhaus: Es ist sehr grün.
Reportage

Unter Exoten: das inklusive Restaurant im Karlsruher Zoo

Zu Besuch in einem besonderen Restaurant: dem EXO im Exotenhaus des Zoologischen Stadtgarten von Karlsruhe. Hier sorgen Julia Matz und Pirmin Mohr für die Gäste.

4 Mitarbeiterinnen der Firma Blauherz präsentieren verschiedene Taschen.
Reportage

Aus alt mach neu

Als eine Spende von zwei Paletten mit gebrauchten Segeln beim Weinheimer Inklusionsunternehmen eintraf, entwickelte die inklusive Nähmanufaktur flugs eine neue Produktlinie: Taschen von winzig bis riesig.

Ein Schreibtisch mit Laptop, Tasse, Kugelschreiber, Zeitung und Brille.
Nachrichten

Nachrichten aus Baden-Württemberg

Aktuelle Themen, Medien und vieles mehr finden Sie in jeder Ausgabe der ZB Baden-Württemberg auf den regionalen Nachrichtenseiten.