Zum Inhalt [AK+1] / Zur Navigation [AK+3] / Zum Footer [AK+5]
Das Logo von 'ZB Behinderung & Beruf', bestehend aus den Buchstaben Z und B in weißer Schrift auf blauem Hintergrund und dem Claim 'Behinderung & Beruf' ZB Behinderung & Beruf', bestehend aus den Buchstaben Z und B in weißer Schrift auf blauem Hintergrund
Suche
Seite durchsuchen

Login
Hilfen

Für Menschen mit Sehschwäche besteht hier die Möglichkeit, den Kontrast stärker einzustellen. (Klicken Sie dazu bei Kontrast auf hoch.) Für eine bessere Lesbarkeit können Sie außerdem die Schrift vergrößern. (Einfach bei Schriftgröße das Feld groß anwählen.) Sie möchten auf Animationen verzichten? (Dann unter Animationen den Punkt aus anklicken.) Übrigens: Unsere Videos sind mit Untertiteln versehen.

  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache (DGS)
  • Animationen
  • Schriftgröße
  • Kontrast
Navigation öffnen Navigation schließen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Regionales Öffnen Schließen
    • Zurück
    • ZB Baden-Württemberg 2/2025
  • Archiv
  • Digital Abo

Alles zum Thema "Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM)"

Illustration: Drei Münzstapel und zwei Pfeile, die in verschiedene Richtungen zeigen.

Förderung für WfbM und Wohnstätten umgestellt

03. Jun. 2025

Bis 2024 wurden Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) und besondere Wohnformen aus der Ausgleichsabgebe gefördert. Wegen einer gesetzlichen Änderung lief diese Förderung mit Beginn des Jahres 2024 aus. Zeit für eine Bilanz.

Eine Collage aus fotorealistischen Elementen: Im Vordergrund ist das Porträt eines jungen Mannes mit Trisomie 21 zu sehen, über ihm schwebt eine Hand, die mehrere Geldscheine festhält.

Entgeltstudie des BMAS

11. Jun. 2024

Das Arbeitsministerium legt den Abschlussbericht seiner Studie zum Entgelt in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM) vor.

Ein Schreibtisch mit Laptop, Tasse, Kugelschreiber, Zeitung und Brille.

Kurzmeldungen

03. Sep. 2021

Das ZB Magazin fasst in jeder Ausgabe die relevanten Meldungen zur beruflichen Teilhabe für Sie zusammen.

Ein junger Mann in blauem Arbeitskittel und mit Hygieneschutz. Er sortiert Fruchtgummi in einen Folienbeutel.

Wieder Lohnsubventionen für WfbM-Beschäftigte

03. Sep. 2021

8.000 Menschen mit Behinderungen profitieren auch 2021 von einem Programm des Bundes, durchgeführt vom KVJS-Integrationsamt. Vom 1. bis 30. September sind Anträge möglich.

ZB Behinderung & Beruf - Logo Logo des BIH in weiß auf transparentem Grund.

Das ZB Magazin – Behinderung und Beruf wird von der Bundes­arbeits­gemeinschaft der Integrations­ämter und Haupt­fürsorge­stellen (BIH) e.V. heraus­gegeben.

  • Funktionen Digitalmagazin
  • Digital-Abonnement
  • BIH Portal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Cookies

Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH) e.V.:

  • zb@bih.de
  • +49 (0) 221 809-5308

Verlag CW Haarfeld GmbH (redaktionelle Fragen):

  • bih@cwh.de