Zum Inhalt [AK+1] / Zur Navigation [AK+3] / Zum Footer [AK+5]
Das Logo von 'ZB Behinderung & Beruf', bestehend aus den Buchstaben Z und B in weißer Schrift auf blauem Hintergrund und dem Claim 'Behinderung & Beruf' ZB Behinderung & Beruf', bestehend aus den Buchstaben Z und B in weißer Schrift auf blauem Hintergrund
Suche
Seite durchsuchen

Login
Hilfen

Für Menschen mit Sehschwäche besteht hier die Möglichkeit, den Kontrast stärker einzustellen. (Klicken Sie dazu bei Kontrast auf hoch.) Für eine bessere Lesbarkeit können Sie außerdem die Schrift vergrößern. (Einfach bei Schriftgröße das Feld groß anwählen.) Sie möchten auf Animationen verzichten? (Dann unter Animationen den Punkt aus anklicken.) Übrigens: Unsere Videos sind mit Untertiteln versehen.

  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache (DGS)
  • Animationen
  • Schriftgröße
  • Kontrast
Navigation öffnen Navigation schließen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Regionales Öffnen Schließen
    • Zurück
    • ZB Rheinland 3/2023
    • ZB Baden-Württemberg 3/2023
  • Archiv
  • Digital Abo

Alles zum Thema "Technischer Beratungsdienst (TBD)"

Foto von Christoph Morstein

Ein ganz normaler Jobwechsel

05. Sep. 2023

Er ist jung, gut ausgebildet und motiviert: Als Christoph Morstein eine neue berufliche Herausforderung bei Fritsch Elektronik in Achern sucht, müssen erst ein paar Hindernisse aus dem Weg geräumt werden. Und alle packen mit an.

Carsten Schönebeck vor einem Spezial-Bildschirmarbeitsplatz mit Liegemöglichkeit.

Schmerzfrei im Liegen arbeiten

30. Mai. 2023

Seit der an Morbus Crohn erkrankte Carsten Schönebeck den Großteil seiner Bürotätigkeit beim Duisburger Mittelständler Brabender im Liegen verbringt, kann er wieder schmerzfrei arbeiten. Ein vom LVR-Inklusionsamt geförderter High-Tech-Arbeitsplatz macht das möglich.

Eine junge Frau sitzt in einem behindertengerecht umgebauten Auto.

Mobil dank Kfz-Hilfe

03. Sep. 2021

Für viele Menschen mit Beeinträchtigungen bedeutet das eigene Auto Bewegungsfreiheit und Unabhängigkeit. Zum Beispiel für Yasmin Hrusch. Die Lehrerin hat gerade ein neues Auto umbauen lassen, gefördert durch das Integrationsamt.

Ford-Mitarbeiter Dietmar Brauner

Kollege Roboter

03. Sep. 2021

Im Motorenwerk der Firma Ford in Köln arbeitet seit einigen Monaten ein neuer Kollege und unterstützt zwei Mitarbeiter mit Schwerbehinderung bei ihrer Arbeit. Der Neue ist ein sogenannter kollaborierender Roboter. Das LVR-Inklusionsamt war an der Umgestaltung des Arbeitsplatzes maßgeblich beteiligt.

ZB Behinderung & Beruf - Logo Logo des BIH in weiß auf transparentem Grund.

Das ZB Magazin – Behinderung und Beruf wird von der Bundes­arbeits­gemeinschaft der Integrations­ämter und Haupt­fürsorge­stellen (BIH) e.V. heraus­gegeben.

  • Funktionen Digitalmagazin
  • Digital-Abonnement
  • BIH Portal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Cookies

Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen (BIH) e.V.:

  • zb@bih.de
  • +49 (0) 221 809-5308

Verlag CW Haarfeld GmbH (redaktionelle Fragen):

  • bih@cwh.de