Diverse Personengruppe bestehend aus fünf Personen.

Personengruppen

Anspruch auf Leistungen der sozialen Entschädigung

Anspruch auf Leistungen der sozialen Entschädigung

Diese Personengruppen sind anspruchsberechtigt:

Person mit Handschuhen verarztet eine Verletzung eines Soldaten.

Kriegsgeschädigte

Menschen, deren Schädigung im Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg steht.

Mann nach einer Impfung mit Pflaster am Oberarm.

Impfgeschädigte

Personen, die durch eine staatlich vorgeschriebene oder empfohlene Schutzimpfung oder spezifische Prophylaxemaßnahme geschädigt wurden.

Ein Bundeswehrsoldat steht in Uniform vor einer Tafel.

Wehrdienstbeschädigte

Soldatinnen und Soldaten, deren gesundheitliche Schädigung im Rahmen ihres Wehrdienstes erfolgte.

Mediziner im Gespräch mit einer Frau.

Zivildienstbeschädigte

Personen, die bei der Ausübung ihrer Pflichten im Rahmen des (früheren) Zivildienstes einen gesundheitlichen Schaden erlitten haben.

Horizont hinter einer hohen Betonmauer.

Opfer staatlichen Unrechts

Personen, die in der ehemaligen DDR durch staatliche Handlungen eine gesundheitliche Schädigung erlitten haben.

Person öffnet mit einem Schlüsselbund ein Gefängnisgitter.

Politische Häftlinge

Personen, die in bestimmten Gebieten aus politischen Gründen inhaftiert wurden und dadurch gesundheitlich beeinträchtigt sind.

Ältere Frau mit medizinischem Mundschutz schaut nachdenklich aus einem Fenster.

Tätigkeitsverbote

Personen, die auf­grund des Infektions­schutz­gesetzes einem Tätigkeits­verbot unter­liegen, erhalten grundsätzlich eine Ent­schädigung.