Hilfe in besonderen Lebenslagen/Eingliederungshilfe
Unterstützung für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung
Diese Leistungen sollen Menschen mit einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung die selbstbestimmte Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft sowie eine möglichst selbstständige und selbstbestimmte Lebensführung ermöglichen oder erleichtern.
Die Leistungen können Beschädigte für sich und ihre Familienangehörigen sowie Hinterbliebene erhalten.
Die Hilfe umfasst Leistungen wie
- Darlehen oder Beihilfen zur Beschaffung größerer Hilfsmittel oder eines Kraftfahrzeuges
- laufende Leistungen zum Unterhalt eines Kraftfahrzeuges
- behinderungsgerechte Ausgestaltung des Wohnraumes,
die Kostenübernahme bei Beschäftigung in einer Werkstatt für behinderte Menschen - Unterstützung beim ambulant selbstständigen Wohnen oder in einer stationären Wohneinrichtung