Altenhilfe

Finanzielle und praktische Hilfe für ältere Menschen

 

Die Alten­hilfe soll dazu beitragen, Schwierig­keiten, die durch das Alter ent­stehen, zu ver­hüten, zu über­winden oder zu mildern. Sie soll alten Menschen die Möglichkeit erhalten, solange wie möglich einen eigenen Haus­halt zu führen, Beziehungen und soziale Kontakte zu erhalten sowie am Leben in der Gemein­schaft und am kulturellen Geschehen teil­zunehmen. Die Beratung und Hilfe dabei, eine alters­gerechte Wohnung zu beschaffen, alters­gerechte Dienste zu beanspruchen und einen geeigneten Platz in einer Ein­richtung zu finden, stehen im Vorder­grund.

 

 

Geldleistungen sind verfügbar für:

 

  • einen alters­gerechten Wohnungs­umbau
  • den Umzug in eine alters­gerechte Wohnung 
  • die Inanspruch­nahme alters­gerechter Dienste (zum Beispiel Essen auf Rädern) 
  • den Besuch von Ver­anstaltungen
  • die Aufrecht­erhaltung der Verbindung zu Ver­wandten und Be­kannten

 

 

Auch interessant …

für Ihre weiterführende und vertiefende Recherche

Hilfe zur Pflege

Anspruch auf Hilfe zur Pflege haben Men­schen, die wegen einer körper­lichen, geistigen oder seelischen Krank­heit oder Be­hinderung für die ge­wöhnlichen und regel­mäßig wieder­kehrenden Ver­richtungen im Ab­lauf des täglichen Lebens auf Dauer der Hilfe bedürfen.

Hilfe zur Weiterführung des Haushaltes

Diese Leistung soll Menschen den Ver­bleib in der vertrauten Um­gebung und dem gewohnten Lebens­umfeld ermöglichen, wenn sie vorüber­gehend nicht mehr in der Lage sind, ihren Haus­halt selbst­ständig zu führen.