Reha- und Teilhabeleistungen – künftig einfach und schnell zum zuständigen Träger navigieren
Im Frühjahr 2022 wird der Reha-Zuständigkeitsnavigator veröffentlicht. Mit diesem interaktiven Online-Tool finden Fachkräfte bei Reha-Trägern, Beratungsfachkräfte und vorinformierte Antragsteller Orientierung und weitere Infos.

Über konkrete Ja-/nein-Fragen navigieren die Nutzerinnen und Nutzer direkt zum voraussichtlich zuständigen Trägerbereich einer Reha- und Teilhabeleistung oder einer Leistungsgruppe. Hilfreich für den Interessierten: die möglichen Zuständigkeiten werden mit jeder Antwort eingeschränkt und transparent abgebildet. Gerade Fachkräfte bei den Reha-Trägern und Beratungsstellen stehen bei ihrer täglichen Arbeit vor der Aufgabe schnell die möglichen Träger herauszufiltern. Umso wichtiger ist es, die verschiedenen Zuständigkeitsregelungen im Bereich Rehabilitation und Teilhabe, die an unterschiedlichen Stellen in den Büchern des Sozialgesetzbuches verankert sind, schnell nachzuvollziehen und anzuwenden.
Bis April 2022 wird der Reha-Zuständigkeitsnavigator zunächst als Betaversion veröffentlicht – www.reha-navi.de – Nutzerinnen und Nutzer können in dieser Phase Anregungen und Rückmeldungen geben.