
Menschen mit Behinderung einstellen
Das SGB IX im Personalmanagement
Das SGB IX im Personalmanagement
Inklusion im Betrieb leben
Know-how für Inklusionsbeauftragte, Arbeitgeber, Führungskräfte und PersonalverantwortlicheIn Zeiten von Fachkräftemangel und demografischem Wandel bietet Inklusion Lösungen für Arbeigebende. Denn Menschen mit Behinderungen bringen nicht nur besondere Qualifikationen ein, die das vorhandene Know-how ergänzen können. Oftmals zeichnen sie sich durch überdurchschnittliche Motivation aus. Zudem gibt es vielfältige Fördermöglichkeiten und Unterstützungsleistungen.
Basiswissen
Rechtliche Grundlagen und Erläuterungen zu den zentralen Begriffen aus SGB IX und ArbeitsrechtVideo: Was bedeutet betriebliche Inklusion?
((Platzhalter für den noch nicht fertiggestellten Erklärfilm zur Behinderung))FAQ - häufig gestellte Fragen
Menschen mit Behinderung haben körperliche, psychische, kognitive oder Sinnesbeeinträchtigungen, die sie über mehr als sechs Monate an der gleichberechtigten Teilhabe an der Gesellschaft hindern.
Weitergehende Informationen
Zentrale Begriffe zur Inklusion kurz erklärt:
- Behinderung
- Gleichstellung
- Inklusion
Die einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA) informieren, beraten und unterstützen Arbeitgebende niedrigschwellig bei der Ausbildung, Einstellung und Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen. Die EAA sind ein bundesweit flächendeckendes Angebot der Inklusions- und Integrationsämter. Die Beraterinnen und -Berater sind regional gut vernetzt und kennen sich auch mit den Fördermöglichkeiten aller anderer Träger in Deutschland aus. Arbeitgebende brauchen sich nur an diese eine Stelle wenden und werden von den EAA dauerhaft im ganzen Prozess der Beschäftigung begleitet.
Das könnte Sie auch interessieren
Das ist richtig: Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung haben Anspruch auf bis zu fünf Tage Zusatzurlaub pro Jahr. Die nachfolgenden Links informieren über Einzelheiten zur Geltendmachung und Bemessung von Zusatzurlaub sowie über allgemeine Urlaubsgrundsätze.
Weitergehende Informationen
- Fachlexikon der BIH, Zusatzurlaub.
- Rechner, Zusatzurlaub ((voraussichtlich verfügbar ab Dez. 2022))
