Die neue Ausgabe des ZB Digitalmagazins zum Thema Assistenz ist da
Die erste Ausgabe 2023 dreht sich um Assistenz im Beruf. Ein blinder Physiotherapeut erklärt, wie seine analoge Arbeitsassistenz ihn unterstützt, digitale Assistenz per App wird in den Fokus gerückt und einige süße Hunde haben wir auch für Sie! Lesen Sie mehr!

Die erste Ausgabe, die nicht gedruckt ist und die nicht automatisch auf Ihrem Schreibtisch oder in Ihrem Postfach landet – für Sie und für uns ist das sicherlich eine große Umstellung. Deshalb haben wir zunächst zwei Bitten an Sie: Leiten Sie den Link zur Abo-Registrierung an alle Ihre interessierten Kolleginnen und Kollegen weiter. Und nehmen Sie an unserer Umfrage zur Nutzerfreundlichkeit des Magazins teil. Herzlichen Dank!
Digital ist nicht nur das Magazin, digital geht es auch bei der Jobassistenz zu. Das Projekt OmniAssist entwickelt eine modulare App als Arbeitsassistenz. Arbeitnehmer können diese je nach den Bedürfnissen ihrer Mitarbeitenden zusammenstellen.
Analoge Arbeitsassistenz ist aber weiterhin ein Thema: in unserer Titelgeschichte erzählt Dimitrios Belokas davon, wie ihm die Arbeitsassistenz Chancengleichheit verschafft. Belokas ist selbstständiger Physiotherapeut und fast blind.
Auch um Assistenzhunde geht es in der neuen Ausgabe. Diese fallen zwar nicht unter den Förderkatalog der Inklusions- und Integrationsämter, sind aber wichtig für die berufliche Teilhabe ihrer Besitzerinnen und Besitzer. Doch dürfen Hunde überhaupt an den Arbeitsplatz mitgebracht werden?
Das alles und noch vieles mehr lesen Sie in der neuen Ausgabe der ZB. Wir wünschen viel Freude bei der Lektüre!